Planung
In Rottweil soll ein 235 Meter hoher Turm entstehen - zum Testen von Aufzügen

ROTTWEIL. Er soll 18 Meter höher werden als der Stuttgarter Fernsehturm, 40 Millionen Euro kosten und das neue Wahrzeichen von Rottweil werden. Die Firma Thyssen Krupp Elevator plant einen 235 Meter hohen Testturm für Hochgeschwindigkeitsaufzüge in Wolkenkratzern. Der parteilose Oberbürgermeister Ralf Broß steht hinter dem Projekt, bei Teilen der Bevölkerung gibt es jedoch Bedenken.
Der Gemeinderat wollte am Mittwoch entscheiden, ob er das Planungsverfahren für das Projekt auf den Weg bringt. Bei Redaktionsschluss war die Sitzung noch nicht beendet. "Wir sind zuversichtlich, dass der ...