In welchem Maße haben die Beamten in den Länderministerien die Nationalsozialisten in Berlin unterstützt - und warum? Historiker haben dies nun anhand der Ministerien von 1933 bis 1945 in Baden und Württemberg untersucht - mit teils überraschenden Ergebnissen.
Gab es Widerstand gegen Hitler in den Landesministerien? Foto: dpa
Es hörte sich so gut an - und viele wollten es nach dem Zweiten Weltkrieg bestimmt auch gerne hören: dass die Beamten in den Landesministerien von Baden und Württemberg besonders widerständig oder gar oppositionell gegenüber den Nationalsozialisten in der "Reichshauptstadt" Berlin gewesen seien. Allein: Es stimmt ...