Porträt

Hubert Hoffmann hat das berühmte Anti-Atomkraft-Plakat "Nai hämmer gsait" entworfen

Dominik Bloedner

Von Dominik Bloedner

Di, 02. Oktober 2012 um 00:00 Uhr

Südwest

Der Kreis schließt sich. Im September hat die Frankreich bekanntgegeben, das Akw Fessenheim 2016 stillzulegen. Für Hubert Hoffmann markiert der graue Meiler den Beginn seiner politischen Sozialisation.

"Es muss um 1970 herum gewesen sein, es war meine erste Demonstration, ein Onkel hat mich, den Bub, mitgenommen", sagt der heute 55-Jährige. "Es hat also etwas genutzt. Leider bringen anscheinend nur große Unfälle eine Wende – und Frankreich fährt ja noch weiter seine Atomschiene."
Hoffmann ist im Markgräfler Land aufgewachsen, hat das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung