Wenn Kulturgüter bedroht sind

Im Stuttgarter Landesmuseum hat der Notfallverbund den Ernstfall geprobt.
STUTTGART. Mit Blaulicht und Martinshorn biegen am Montag zwei Löschfahrzeuge der Stuttgarter Feuerwehr auf den Schillerplatz ein, zwängen sich durch die Durchfahrt des Alten Schlosses und kommen im Innenhof des Landesmuseums Württemberg zum Stehen. Droht eine Katastrophe wie 1931, als kurz vor Weihnachten das Schloss in Flammen aufging und sechs Tage nicht zu löschen war? Viele Tausend Schaulustige aus ganz Süddeutschland reisten an und verschickten die eilig gedruckten Postkarten vom brennenden Schloss.
Doch es ist nur eine Übung des Notfallverbunds Stuttgart, die den ...
Doch es ist nur eine Übung des Notfallverbunds Stuttgart, die den ...