"Tag des Dorfes"
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bürgermeisterin Carolin Holzmüller hat in der Gemeinderatssitzung mitgeteilt, dass der für Oktober geplante "Tag des Dorfes" nicht stattfinden wird. Grund sei die angespannte Personaldecke in allen Bereichen der Verwaltung. Man werde den Tag, an dem auch Vereine beteiligt sind, im Mai nächsten Jahres nachholen. Die Vereine seien bereits informiert. Man werde in der zweiten Hälfte des Jahres auch auf andere Interessierte zugegen, die sich beteiligen wollen, kündigte Holzmüller an.
Die Weinpakete für Jubilare in der Gemeinde gibt es nicht mehr. Holzmüller verwies auf viele Rückmeldungen, dass die betroffenen, älteren Personen aufgrund ihrer Lebensumstände oder aus gesundheitlichen Gründen diese nicht für sich nutzen könnten. Stattdessen gibt es Geschenkpakete mit regionalen Produkten aus dem Ort, wie Saft, Nudeln, Gulasch, Marmelade. Die Jubilarsschreiben werden auch nicht mehr auf dem Briefpapier der Bürgermeisterin gedruckt, sondern die Ortsvorsteher unterschreiben eine Grußkarte.
Auf dem Friedhof Wintersweiler und Egringen sind zwei Mähroboter im Einsatz, die mit zwei Solarpaneelen ausgestattet sind. Man befinde sich in einer Testphase. Die Anschaffung entlaste auch die Mitarbeiter des Werkhofs.
Am Samstag, 2. August, 18.45 Uhr, flimmert Efringen-Kirchen im SWR über den Bildschirm. Holzmüller teilte mit, dass das Team von "Stadt – Land – Quiz" im Ort war. Im Länderduell Baden-Württemberg gegen Rheinland-Pfalz tritt Efringen-Kirchen gegen Neuburg am Rhein an. Die Sendung ist danach in der ARD-Mediathek abrufbar.