Thermotex übernimmt O&H Druckvisionen

In Schutterwald erweitert Thermotex sein Portfolio durch die Übernahme von O&H Druckvisionen. Mehr Mitarbeiter und modernste Drucktechnik sichern die Zukunft des Traditionsbetriebs.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sie prägen die Uniformen der Polizei, prangen auf Trikots der Fußballclubs, kennzeichnen Kittel in der Klinik und Arbeitskleidung in der Industrie: Embleme von Thermotex aus Schutterwald. Jetzt gibt das Unternehmen eine Übernahme bekannt: Mit der Übernahme des langjährigen Partners "O&H Druckvisionen" stärke das Ortenauer Familienunternehmen nun diesen Bereich seines Portfolios nachhaltig und unterstreiche damit nach eigenen Angaben seine Rolle als Marktführer in Europa bei der Textilkennzeichnung.

Schon seit 2005 arbeiten die beiden Schutterwälder Traditionsbetriebe laut Pressemitteilung eng zusammen. Zuletzt war Thermotex Hauptauftraggeber für die O&H GmbH, die nun zu "Thermotex Druckvisionen" wird. Thermotex-Geschäftsführer Helmut Czichon zeigt sich gemeinsam mit seinen Gesellschafter-Kollegen Dietmar Nagel und Niklas Czichon erfreut über Wachstumskurs des Unternehmens: "Mit der Eingliederung von O&H sichern wir wertvolles Know-how, schaffen Synergien und können unseren Kunden noch mehr Qualität, Flexibilität und Innovationskraft bieten." Thermotex verfüge künftig über eine der modernsten Textildruckereien in Europa.

Mehr als 40 neue Mitarbeiter verstärken mit der O&H-Übernahme das Team von Thermotex, das nun nach eigenen Angaben an vier Standorten in Schutterwald und einem weiteren in der Schweiz rund 220 Menschen beschäftigt. Thermotex bleibe damit einer der größten Arbeitgeber in Schutterwald.

Embleme und Abzeichen sind indes laut Pressemitteilung nur eines von vier Standbeinen des Traditionsunternehmens, das seit dem Start 1988 in der Ortenberger Garage vom Zwei-Mann-Betrieb zur heutigen Größe gewachsen ist. Zum Portfolio zählen auch hocheffiziente Systemlösungen mittels langlebiger RFID-Technologie. Der Einsatz dieser Funkwellen-Technik ermögliche zum Beispiel die kontaktlose Erfassung einer Industrie-Arbeitshose oder eines OP-Kittels und deren intelligente Begleitung im Wäsche-Kreislauf.

Mit dem O&H-Übergang wird Niklas Czichon (33) Hauptgesellschafter und Geschäftsführer von Thermotex Druckvisionen. Das neue Kapitel in der Thermotex-Geschichte werde er gemeinsam mit den bisherigen O&H-Geschäftsführer Markus Sitzler gestalten.
Schlagworte: Niklas Czichon, Thermotex Druckvisionen, Markus Sitzler
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel