Trainerlehrgang

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
REITSPORTVERBAND

Trainerlehrgang

Pferdesport begeistert. Aber ob jemand dieser Sportart treu bleibt, hängt wesentlich vom jeweiligen Ausbilder ab. Sie sind die Schlüsselfiguren für eine erfolgreiche Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Um diese Qualitätssicherung zu gewährleisten, bietet der Pferdesportverband Südbaden in Zusammenarbeit mit der Sportschule des Badischen Sportbundes in Baden-Baden schon seit vielen Jahren beim Reitverein Lahr eine zweitägige Fortbildung für Trainer und Ausbilder an. Die fachliche Kompetenz von Hubert Schindler (Renchen), dem baden-württembergischen Landestrainer (Vierkampf) im Springen, sowie von Regionaltrainer Stephan Köberle (Freiburg) in der Dressur war beispielhaft. Neben der Theorie hat es praktische Schulungen gegeben für die Erste Hilfe beim Menschen oder bei der Verletzung des Pferdes. Weitere Themen waren Gymnastik für den Reiter in Theorie und Praxis, Bewegungslehre nach Eckart Meyners oder das richtige Verhalten mit dem Pferd in der freien Flur und im Wald. Teilnehmer waren Marco Altmann (Buchen), Christine Ebner (Grafenhausen), Felicitas Fehrenbach (Seelbach), Hermann Gerken (Kippenheim), Doris Kirn (Oberkirch), Rebekka Kürner (St. Peter), Daniela Luchte (Staufen), Wiebke Mattei (Breitnau), Andrea Roedern (Bad Herrenalb), Stefanie Schraudolf (Aach-Linz), Lija Taffertshofer (Kehl), Alexandra Voigt Offenburg), Kuno Walter (Münstertal), Sigrun Wöhrle (Gutach) und Svenja Wöhrle (Steinach).
Schlagworte: Andrea Roedern, Wiebke Mattei, Daniela Luchte
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel