Überlegungen für eine Baulücke
Zukunft des "Krone-Areals war Thema im Schönauer Gemeinderat / Diplomarbeit als Planungsgrundlage?.
- Heinz Werner Seger 
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHÖNAU. "Wir müssen mehr Ideen in der Bevölkerung und für die Eigentümergemeinschaft einbringen." Mit diesen Worten zum Krone-Areal griff SPD-Stadtrat Klaus Ruch in der Gemeinderatsitzung am Montag ein Thema auf, das vielen Schönauern am Herzen liegt. Seit die abgebrannte "Krone"-Ruine abgeräumt wurde, klafft eine Baulücke an exponierter Stelle in der Schönauer Innenstadt – für alle Stadträte alles andere als ein attraktiver Anblick.
Das Areal ist im Privatbesitz einer Eigentümergemeinschaft, und die wartet laut CDU-Stadtrat Karl Lais noch immer auf eine Zahlungseinigung mit der Gebäude- und Feuerversicherung. So lange hängt die Neubebaung ... 
		 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				