BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Schülerin nach Herzstillstand tot
    • Schülerin nach Herzstillstand tot

    • Eine 14-jährige Schülerin, die in Zusammenhang mit einer Messerattacke bei Straßburg am Donnerstag einen Herzstillstand erlitten hatte, ist gestorben. Das teilte die Schulbehörde mit. Ein ... Von Bärbel Nückles 0
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Der künftige Erzbischof Pascal Delannoy gilt als bescheiden und zugänglich
    • BZ-Plus Straßburg

      Der künftige Erzbischof Pascal Delannoy gilt als bescheiden und zugänglich

    • Am Sonntag wird der neue Straßburger Erzbischof Pascal Delannoy feierlich in sein Amt eingeführt. Auf ihm ruhen große Hoffnungen. Auch sein Freiburger Amtskollege Stephan Burger wird dabei sein. Von Bärbel Nückles 0
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Schülerin stirbt nach Herzstillstand
    • BZ-Plus Angriff im Elsass

      Schülerin stirbt nach Herzstillstand

    • Nach der Messerattacke in der Nähe von Straßburg ist eine unbeteiligte Schülerin gestorben. Sie hatte im Umfeld der Tat einen Herzstillstand erlitten. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Straßburger Sternenplatz wird zum botanischen Versuchslabor
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Straßburger Sternenplatz wird zum botanischen Versuchslabor

    • Im zentralen Parc de L’Etoile in Straßburg werden künftig Bäume auf Klimatauglichkeit getestet. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von teli
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Elsässer stehen hinter dem Projekt Colmarbahn
    • BZ-Abo Bahnverlängerung Breisach–Colmar

      Elsässer stehen hinter dem Projekt Colmarbahn

    • Die Menschenkette zwischen Breisach und Volgelsheim (F) hat auf den Bau der Colmarbahn aufmerksam gemacht. An ihrer Notwendigkeit lassen elsässische Politiker keinen Zweifel. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Azubi-Theater überschreitet Grenzen
    • Azubi-Theater überschreitet Grenzen

    • Über 150 Auszubildende aus Handwerksberufen wie Elektriker, Friseure oder Bäcker spielen zusammen Theater. Das Besondere: Die jungen Leute kommen aus Deutschland und Frankreich. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Apr. 2024
      Messerangreifer verletzt zwei Grundschülerinnen im Elsass
    • Frankreich

      Messerangreifer verletzt zwei Grundschülerinnen im Elsass

    • Schrecken in einem Ort bei Straßburg: Ein Angreifer verletzt zwei Grundschülerinnen mit einem Messer. Die Polizei nimmt den Mann fest, Hinweise auf eine Radikalisierung gibt es zunächst nicht. Von dpa
    • Do, 18. Apr. 2024
      Steuergeschenke für elsässische Schnapsbrenner
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Steuergeschenke für elsässische Schnapsbrenner

    • Die französische Regierung erlässt neuerdings Brennern die Steuern für 50 Liter reinen Alkohol. In Marckolsheim gibt es darüber hinaus Überlegungen für eine neue Fußgängerbrücke am Rhein. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Was beim Einkauf in Frankreich anders ist
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Was beim Einkauf in Frankreich anders ist

    • Ein Einkauf im Nachbarland kann Spaß machen – und sich lohnen. Die Verbraucherschützerin Linda Fußmann gibt Tipps. Von Dominik Bloedner
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Das Trinationale Umweltzentrum könnte mehr Unterstützung gebrauchen
    • BZ-Plus Umweltbildung

      Das Trinationale Umweltzentrum könnte mehr Unterstützung gebrauchen

    • Das Trinationale Umweltzentrum TRUZ leistet viel grenzüberschreitenden Naturschutz und immer mehr Umweltbildung. Dem TRUZ mangelt es aber an Mitgliedern und Geld. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Straßburg setzt auf Gemüsebeete mitten in der Stadt
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Straßburg setzt auf Gemüsebeete mitten in der Stadt

    • Straßburg setzt auf Gemüsegärten und Nutzpflanzen in der Stadt. Warum und wo, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass" -neben weiteren Themen. Außerdem gibt es Kulturtipps. Von Anne Telöw
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Bürgermeister in Colmar verdient im Vergleich weniger als deutsche Amtskollegen
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Bürgermeister in Colmar verdient im Vergleich weniger als deutsche Amtskollegen

    • Bürgermeister im Elsass verdienen rund ein Drittel weniger als ihre deutschen Kollegen. Außerdem: Kochtopf-Firma Staub aus Turckheim feiert 50-jähriges Bestehen. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Velospot Basel verleiht Fahrräder jetzt auch in Weil am Rhein und Hüningen
    • BZ-Plus Trinationaler Veloverleih

      Velospot Basel verleiht Fahrräder jetzt auch in Weil am Rhein und Hüningen

    • Der Basler Fahrradverleiher Velospot erweitert sein Angebot um zwei Standorte in Weil am Rhein und Hüningen. Mit dem neuen System können Velos auch über die Landesgrenzen hinaus abgestellt werden. Von Katrin Wien
    • Do, 11. Apr. 2024
      Bauarbeiten am Kreisverkehr Palmrain behindern den Verkehr zwischen Weil und Hüningen
    • BZ-Plus Palmrainbrücke

      Bauarbeiten am Kreisverkehr Palmrain behindern den Verkehr zwischen Weil und Hüningen

    • Autofahrer brauchen derzeit auf dem Weg nach Frankreich Geduld: Der Bahnübergang am Kreisverkehr Palmrain und die Straße werden saniert. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Di, 9. Apr. 2024
      Rheinbrücke bei Breisach soll nach Widerstandskämpfer Julius Leber benannt werden
    • BZ-Plus Gedenken

      Rheinbrücke bei Breisach soll nach Widerstandskämpfer Julius Leber benannt werden

    • Der Elsässer Julius Leber gehörte zu den bekanntesten Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus. Die Rheinbrücke von Breisach nach Frankreich könnte bald seinen Namen tragen. Von Hubert Matt-Willmatt und Dirk Sattelberger 0
    • Fr, 5. Apr. 2024
      Straßburger OB schlägt Kiffer-Experimentierzone vor
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Straßburger OB schlägt Kiffer-Experimentierzone vor

    • Wie reagiert die Europastadt Straßburg auf die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland? Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von teli
    • Fr, 5. Apr. 2024
      Das olympische Feuer könnte in Breisach und Sasbach die Grenze passieren
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Das olympische Feuer könnte in Breisach und Sasbach die Grenze passieren

    • Im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris könnte die Olympiaflamme auch nach Breisach gelangen. Im Elsass sinkt derweil die Zahl der Winzergenossenschaften. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Do, 4. Apr. 2024
      Terrorhelfer des Straßburg-Attentäters zu langer Haft verurteilt
    • Frankreich

      Terrorhelfer des Straßburg-Attentäters zu langer Haft verurteilt

    • Ein blutiger Anschlag während des Weihnachtsmarkts 2018 traumatisierte Straßburg. Nun hat ein Gericht drei Helfer des islamistischen Terroristen, der damals von der Polizei erschossen wurde, ... Von dpa
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Elsässische Erdbeerbauern klagen über Preisdruck
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Elsässische Erdbeerbauern klagen über Preisdruck

    • Elsässische Erdbeerbauern konkurrieren mit Erzeugern aus Spanien, deren Früchte bereits jetzt reif sind. In Colmar gibt es nun einen Vanille-Experten. Von Hubert Matt-Willmatt 0
    • Fr, 29. Mär. 2024
      Stern Pax erklärt in Straßburg Kindern ab sieben Jahren Europa
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Stern Pax erklärt in Straßburg Kindern ab sieben Jahren Europa

    • Europa braucht mehr denn je in diesen Zeiten Freunde. In Straßburg versucht der frisch renovierte Lieu d’Europe, sie zu gewinnen Was sich jenseits des Rheins sonst noch tut, beleuchtet unser ... Von Anne Telöw
    • Do, 28. Mär. 2024
      Frühlingserwachen in Parks, am Rhein und im Triangle
    • BZ-Plus Brief aus Hüningen

      Frühlingserwachen in Parks, am Rhein und im Triangle

    • Hüningen blüht auf. Nicht nur in den öffentlichen Anlagen. In der Triangle gibt es auch noch eine Ausstellung über Pflanzengrün. Sie dauert bis 2. Mai. Von Ihre Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Wie verstrahlt sind die Fessenheim-Fundamente – und wohin mit dem Atom-Stahl?
    • BZ-Abo Folgen der Kernkraft

      Wie verstrahlt sind die Fessenheim-Fundamente – und wohin mit dem Atom-Stahl?

    • Vier Jahre nach der Stilllegung des Kernkraftwerks Fessenheim beginnt das Genehmigungsverfahren für den Abriss. Kritik kommt bereits aus Deutschland – wegen radioaktivem Beton und Stahl. Von Bärbel Nückles 0
    • So, 24. Mär. 2024
      Bericht zeigt Defizite in der trinationalen Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie
    • BZ-Plus Evaluation

      Bericht zeigt Defizite in der trinationalen Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie

    • Wie hat Basel die Corona-Pandemie bewältigt? Mit dieser Frage hat sich eine unabhängige Untersuchung befasst. Es gibt viel Lob, aber auch Kritik. Diese betrifft vor allem die Kooperation im ... Von Jonas Günther 0
    • So, 24. Mär. 2024
      Warum in Osterkörben in Frankreich auch Schoko-Glocken und Fische liegen
    • BZ-Plus Tradition an Ostern

      Warum in Osterkörben in Frankreich auch Schoko-Glocken und Fische liegen

    • Anderes Land, andere Sitten – das trifft in diesem Fall auch auf Frankreich zu. Neben Hasen und Eiern gibt es dort an Ostern nämlich auch Glocken, Muscheln und Fische aus Schokolade. Wie ... Von Michael Neubauer
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen