BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Do, 25. Jan. 2024
      Lohnt sich der Kauf von Medikamenten im Elsass oder in der Schweiz?
    • BZ-Abo Einkaufstourismus

      Lohnt sich der Kauf von Medikamenten im Elsass oder in der Schweiz?

    • In Deutschland haben sich die Lieferengpässe bei vielen Arzneimitteln zuletzt noch verschlimmert. Wäre es da nicht eine gute Idee, eine Apotheke im Elsass oder in der Schweiz aufzusuchen? Ganz so ... Von Bärbel Nückles und Kathrin Ganter
    • Di, 23. Jan. 2024
      Geschichten aus dem Elsass über den Tod
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Geschichten aus dem Elsass über den Tod

    • Das Elsass verliert an Bevölkerung – nur in Grenznähe ist das anders. Reporter Jean-Marc Lalevée erforscht derweil historische Hinrichtungen. Von Hubert Matt-Willmatt
    • So, 21. Jan. 2024
      Freundschaft mit Irritationen
    • Freundschaft mit Irritationen

    • Seitdem Aus des gemeinsamen Gewerbeparks bei Fessenheim ist es still geworden um die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich in der Region. Spiegelt sich hier das abgekühlte Verhältnis auf ... Von Klaus Riexinger und Bärbel Nückles 0
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Autos müssen Radfahrern und Bussen Platz machen
    • BZ-Plus

      Autos müssen Radfahrern und Bussen Platz machen

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von teli
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Mehrere Projekte auf Eis: Kriseln die deutsch-französischen Beziehungen am Oberrhein?
    • BZ-Plus Gewerbepark und Bahnlinien

      Mehrere Projekte auf Eis: Kriseln die deutsch-französischen Beziehungen am Oberrhein?

    • Nach dem Aus für den gemeinsamen Gewerbepark in Fessenheim scheint es um die deutsch-französischen Beziehungen am Oberrhein still geworden zu sein. Einige Projekte stocken. Der Eindruck könnte ... Von Bärbel Nückles und Klaus Riexinger
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Eigene Lieder komponieren im Art’Rhena
    • Eigene Lieder komponieren im Art’Rhena

    • Ein deutsch-französisches Doktorandenkolleg präsentiert ein Konzert am 26. Januar im Kulturforum auf der Rheininsel. Am Samstag zuvor können Teilnehmer bei einem Workshop selbst Lieder komponieren. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      Hüninger Kulturfestival bietet 52 Veranstaltungen in nur zehn Tagen
    • BZ-Plus Compli’Cité

      Hüninger Kulturfestival bietet 52 Veranstaltungen in nur zehn Tagen

    • Das zehntägige Theater-, Tanz-, und Musikfestival Compli’Cité steht in den Startlöchern. Zu sehen gibt es an verschiedenen Orten Tanz, Theater, Humor, Zirkus, Musik und Marionetten. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz 0
    • Sa, 13. Jan. 2024
      Weil Zigaretten in Deutschland billiger sind, satteln Tabakläden im Elsass um
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Weil Zigaretten in Deutschland billiger sind, satteln Tabakläden im Elsass um

    • Um Zigaretten zu kaufen, fahren Elsässer gerne nach Breisach, weil sie dort billiger sind. Außerdem: Die elsässische Abgeordnete Brigitte Klinkert gedenkt dem Politiker und Freund Wolfgang Schäuble. Von Hubert Matt-Willmatt 0
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Gastro-Renaissance am Straßburger Kléber-Platz
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Gastro-Renaissance am Straßburger Kléber-Platz

    • Eine Bar und mehr statt Leerstand: Die Räume der seit vier Jahren geschlossenen Brasserie Kohler-Rehm am Kléber-Platz sollen wiederbelebt werden. Mehr beleuchtet der wöchentliche "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Sa, 6. Jan. 2024
      Historische Porträts zeigen das Leid in den elsässischen NS-Psychiatrien
    • BZ-Abo Nationalsozialismus

      Historische Porträts zeigen das Leid in den elsässischen NS-Psychiatrien

    • Die Medizinhistorikerin Lea Münch hat anhand von fünf Biografien die elsässische Psychiatrie in der Zeit des Nationalsozialismus erforscht. Diese Schicksale geben Einblick in ein perfides System. Von Bärbel Nückles
    • Sa, 6. Jan. 2024
      Mit dem Dreikönigskuchen krönen Elsässer Könige für einen Tag
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Mit dem Dreikönigskuchen krönen Elsässer Könige für einen Tag

    • Der Colmarer Sternekoch Jean-Yves Schillinger hat ein besonderes Rezept für einen herzhaften Dreikönigskuchen kreiert. Außerdem sind die Störche schon zurück und an Silvester durften Friseure öffnen. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 5. Jan. 2024
      In Straßburg kann Biomüll an fast jeder Straßenecke entsorgt werden
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      In Straßburg kann Biomüll an fast jeder Straßenecke entsorgt werden

    • Französische Kommunen müssen ihren Einwohnern die Möglichkeit bieten, Bioabfälle getrennt zu entsorgen. In Straßburg ist das ein voller Erfolg. Was sich sonst noch im Elsass tut, in unserer Übersicht. Von teli
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Straßburg erhält ein Parkhaus, damit der Wohnungsbau billiger wird
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Straßburg erhält ein Parkhaus, damit der Wohnungsbau billiger wird

    • In Straßburgs Neubauviertel am Rheinhafen sollen einmal bis zu 9000 Menschen leben. Damit die Wohnungen nicht zu teuer werden, hat die Stadt ein großes Parkhaus errichtet. Von Anne Telöw
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Motorradfahrer distanzieren sich von angeblichem Rennen in Volgelsheim
    • BZ-Plus Lärm

      Motorradfahrer distanzieren sich von angeblichem Rennen in Volgelsheim

    • Im Breisacher Gemeinderat sind Beschwerden über Motorradlärm vom elsässischen Rheinufer laut geworden. Die verantwortlichen Fahrer wehren sich nun gegen den Vorwurf, Rennen zu fahren. Von Dirk Sattelberger 0
    • Do, 28. Dez. 2023
      Für Diesel, die älter als 2006 sind, gilt in Straßburg ein Fahrverbot
    • Elsass

      Für Diesel, die älter als 2006 sind, gilt in Straßburg ein Fahrverbot

    • Neue Regel: Dieselfahrzeuge der Baujahre 2001 bis 2005 dürfen vom 1. Januar an nicht mehr in Straßburg fahren. Dieselmotoren aus dem vergangenen Jahrhundert sind dort ohnehin tabu. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 25. Dez. 2023
      Gedränge an Toiletten in Colmar
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Gedränge an Toiletten in Colmar

    • Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömen auf die Weihnachtsmärkte in Colmar – das hat Folgen für die öffentlichen Toiletten. Außerdem sorgt im Elsass der Diebstahl von Gartenzwergen für ... Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Endspurt und Rekord für die Straßburger Weihnachtsmärkte
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Endspurt und Rekord für die Straßburger Weihnachtsmärkte

    • Bis auf eine Ausnahme schließen die Straßburger Weihnachtsmärkte. Sie haben in der Metropole für enormen Touristenansturm gesorgt. Was sich sonst jenseits des Rheins tut, beleuchtet unser "Blick ... Von Anne Telöw
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Rekordgeschäft im Elsässer Weihnachtsland – der Tourismus steht aber auch in der Kritik
    • BZ-Abo Frankreich

      Rekordgeschäft im Elsässer Weihnachtsland – der Tourismus steht aber auch in der Kritik

    • Weihnachtsmärkte und Lichterglanz sind zu einer Marke des Elsass-Tourismus geworden. 2023 könnte einen neuen Rekord bringen. Doch die touristische Anziehungskraft hat Nebenwirkungen. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Polizei stoppt nach Lärmbeschwerde Auto- und Motorradrennen in Volgelsheim im Elsass
    • BZ-Abo Nicht genehmigte Rennen

      Polizei stoppt nach Lärmbeschwerde Auto- und Motorradrennen in Volgelsheim im Elsass

    • Eine Gruppe Auto- und Motorradfahrer trifft sich regelmäßig im Volgelsheimer Industriegebiet für Rennen und Akrobatikübungen. Die Polizei hat die Vereinigung nach Lärmbeschwerden aufgelöst. Von Patrick Kerber und Sophia Ungerland 0
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Winterlicher Blick vom Kandel ins Tal auf den Kaiserstuhl und die Vogesen
    • Leserfoto

      Winterlicher Blick vom Kandel ins Tal auf den Kaiserstuhl und die Vogesen

    • Den Blick vom winterlichen Kandel auf den Kaiserstuhl im Nebelmeer hat BZ-Leserin Gabriele Preis mit der Kamera eingefangen. Im Hintergrund erheben sich zudem die Vogesen. Von Gabriele Preis
    • Do, 21. Dez. 2023
      Die Schlettstadtallee hat Geburtstag: Ihre Benennung erfolgte vor 30 Jahren
    • Städtepartnerschaft

      Die Schlettstadtallee hat Geburtstag: Ihre Benennung erfolgte vor 30 Jahren

    • Vor 30 Jahren wurde die Schlettstadtallee zur Schlettstadtallee. Akteure aus Frankreich und Waldkirch feiern das bis heute. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Kritik aus der Ortenau an Grenzwertüberschreitungen der Straßburger Müllverbrennung
    • BZ-Abo Luftverschmutzung

      Kritik aus der Ortenau an Grenzwertüberschreitungen der Straßburger Müllverbrennung

    • Der Betreiber der Müllverbrennungsanlage in Straßburg muss Filter nachrüsten. Weil Grenzwerte vorerst aber weiter überschritten werden, gibt es Kritik aus der Ortenau – und Forderungen nach ... Von Bärbel Nückles
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Straßburg, Colmar und Co. ächzen unter Weihnachtstouristen
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Straßburg, Colmar und Co. ächzen unter Weihnachtstouristen

    • Die Innenstadtbewohner im Elsass klagen über Touristenmassen, die für Staus und Lärm sorgen. Die Hotelpreise gehen durch die Decke und die Notaufnahmen sind am Limit – aber nicht wegen ... Von Anne Telöw 0
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Auch Elsässer Almwirtschaft wird Unesco-Weltkulturerbe
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Auch Elsässer Almwirtschaft wird Unesco-Weltkulturerbe

    • Die Weidewirtschaft in den Vogesen und andernorts zählt nun zum immateriellen Weltkulturerbe. Außerdem wird das Waffengesetz in Frankreich verschärft und die Legalisierung von Cannabis diskutiert. Von Hubert Matt-Willmatt
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen