BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • So, 23. Jun. 2024
      In Colmar symapthisieren viele mit den Rechtsextremen
    • BZ-Abo Elsass

      In Colmar symapthisieren viele mit den Rechtsextremen

    • Das Elsass hat bei der Europawahl vor zwei Wochen den Rechtspopulisten die meisten Stimmen gegeben. Was steht bei der vorgezogenen Parlamentswahl in einer Woche bevor? Ein Besuch im konservativen ... Von Bärbel Nückles
    • Sa, 22. Jun. 2024
      Kriegswaffen verseuchen Bergsee in den Vogesen
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Kriegswaffen verseuchen Bergsee in den Vogesen

    • Die vorgezogenen Wahlen in Frankreich machen so mancher Familienfeier einen Strich durch die Rechnung. Außerdem: Die im Lac de Gérardmer versenkte Munition ist umfangreicher als angenommen. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 21. Jun. 2024
      Das Sommerprogramm in der Straßburger Innenstadt startet
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Das Sommerprogramm in der Straßburger Innenstadt startet

    • Straßburg als Wiege der Buchdruckerkunst feiert unter anderem das Weltkulturerbe des Buchs in seinem Sommerprogramm. Was sich bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von teli
    • Do, 20. Jun. 2024
      Am Mittwoch wird das olympische Feuer über die Weiler Dreiländerbrücke nach Huningue getragen
    • BZ-Plus Historischer Tag

      Am Mittwoch wird das olympische Feuer über die Weiler Dreiländerbrücke nach Huningue getragen

    • Das olympische Feuer kommt am 26. Juni ins Elsass nach Huningue und wird dort ganztags mit einem kleinen Volksfest gefeiert. Zu Ehren kommt auch die Dreiländerbrücke, denn die Flamme macht einen ... Von Annette Mahro
    • Do, 20. Jun. 2024
      Zu Besuch in Frankreichs zweitgrößter Music Hall
    • BZ-Plus Aus der Partnerstadt

      Zu Besuch in Frankreichs zweitgrößter Music Hall

    • Die Gemeinde Hüningen hat für ihre Senioren einen Ausflug zum Varieté-Theater in Kirrwiller organisiert. Ein Besuch dort lohnt, berichtet Magdalena Kaufmann-Spachtholz. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Halb Neuf-Brisach wählt rechts
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Halb Neuf-Brisach wählt rechts

    • Die aus Breisach stammende Künstlerin Carole Schoeni hat in Neuf-Brisach eine 200 Kilogramm schwere Vauban-Büste gestaltet. Dort hat bei der Europawahl fast jeder Zweite die rechtspopulistische RN ... Von Hubert Matt-Willmatt
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Veranstaltungstipps für Colmar und das Elsass
    • BZ-Plus

      Veranstaltungstipps für Colmar und das Elsass

    • Sommerfest auf der Rheininsel Der Gemeindeverwaltungsverband Alsace-Rhin-Brisach organisiert zum ersten Mal das Sommerfest, das vom Sonntag, 23. Juni, bis zum 7. Juli stattfinden wird. Das ... Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 14. Jun. 2024
      In Straßburg macht eine Neunjährige Abi
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      In Straßburg macht eine Neunjährige Abi

    • Eine Neunjährige, die Abi macht und ein Bronzerelief, unter dem sich Riesling verbirgt und eine rechte Welle nach der Wahl: Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn tut, beleuchtet unser ... Von teli
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Deswegen lohnt sich für elsässische Autofahrer wieder das Einkaufen in Breisach und Südbaden
    • BZ-Abo Benzin, Tabak, Drogerieartikel

      Deswegen lohnt sich für elsässische Autofahrer wieder das Einkaufen in Breisach und Südbaden

    • Der Tanktourismus ist zurück in Breisach: Hier kostet ein Liter Benzin aktuell bis zu 15 Cent weniger als im Elsass. Für die Tankstellen in Breisach und Umgebung ist der Zuspruch französischer ... Von Dirk Sattelberger 0
    • Do, 13. Jun. 2024
      Konzert in Müllheim: Wie
    • BZ-Plus Musikprojekt

      Konzert in Müllheim: Wie "Carmina Burana" eine deutsch-französische Partnerschaft beflügelt

    • "Carmina Burana" als grenzüberschreitendes Großprojekt: Wenn Orffs bekanntes Werk am Sonntag in Müllheim zu hören sein wird, ist das auch der vorläufige Höhepunkt einer verheißungsvollen ... Von Alexander Huber
    • Do, 13. Jun. 2024
      Partnerstädte wählen Rechtspopulisten
    • Partnerstädte wählen Rechtspopulisten

    • Der Rechtsruck in Frankreich hat bei der Europawahl auch die Partnerstädte von Waldkirch und Elzach erwischt: In Sélestat erreichte Jordan Bardella, der Kandidat der rechtspopulistischen Partei ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Elsässer fahren zum D-Day in die Normandie
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Elsässer fahren zum D-Day in die Normandie

    • Mit historischen Militärfahrzeugen hat sich eine Gruppe Elsässer zur Gedenkfeier an die Küste in der Normandie aufgemacht. Und: In Colmar gibt es jetzt Beschränkungen für Vereine, die Alkohol ... Von Hubert Matt-Willmatt
    • Sa, 8. Jun. 2024
      In der St. Thomaskirche wurde getanzt
    • BZ-Plus

      In der St. Thomaskirche wurde getanzt

    • Menschlichkeit ohne Grenzen: So war ein Konzert zugunsten evangelischer Flüchtlingshilfe in Straßburg überschrieben. Von Carola Bruhier
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Schrotträder blockieren fast die Hälfte der Radbügel in Straßburg
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Schrotträder blockieren fast die Hälfte der Radbügel in Straßburg

    • Achtung beim Parken in Straßburg – es gibt Änderungen. Was sich sonst noch so jenseits des Rheins bei den Nachbarn tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Sa, 1. Jun. 2024
      Mit dem Bus zum Wandern in die Vogesen
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Mit dem Bus zum Wandern in die Vogesen

    • An diesem Wochenende starten die ersten Wanderbusse in die Vogesen. Die elsässische Spezialität Gänseleberpastete steht derweil erneut in der Kritik. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 31. Mai 2024
      Das Ende einer großen Brauereitradition in Schiltigheim bei Straßburg
    • BZ-Plus

      Das Ende einer großen Brauereitradition in Schiltigheim bei Straßburg

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Mi, 29. Mai 2024
      Vater vergisst 16-monatigen Sohn im Elsass im Auto – dieser stirbt
    • Sausheim

      Vater vergisst 16-monatigen Sohn im Elsass im Auto – dieser stirbt

    • Drama auf einem Firmenparkplatz im Elsass: Unbemerkt ist dort in einem aufgeheizten Auto ein vergessenes Kleinkind gestorben. Der Vater kam mit einem Schock ins Krankenhaus. Von dpa
    • Di, 28. Mai 2024
      SVP möchte Grenzkontrollen in der Schweiz – was würde das fürs Dreiländereck bedeuten?
    • BZ-Abo Analyse

      SVP möchte Grenzkontrollen in der Schweiz – was würde das fürs Dreiländereck bedeuten?

    • Die rechtspopulistische SVP möchte systematische Grenzkontrollen. Die Pläne für die Schweiz stehen zwar noch am Anfang. Doch hätte die Partei Erfolg, würden die Folgen das Dreiländereck betreffen. Von Jonas Günther 0
    • Mo, 27. Mai 2024
      Sozialdemokraten im Dreiland erarbeiten zwölf gemeinsame Ziele für die Region
    • BZ-Plus Parteien

      Sozialdemokraten im Dreiland erarbeiten zwölf gemeinsame Ziele für die Region

    • Die sozialdemokratischen Parteien im Kreis Lörrach, Basel und Departement Haut-Rhin haben gemeinsam zwölf Ziele für die Region vorgelegt. Sie betonen die Gemeinsamkeit der trinationalen Region. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 26. Mai 2024
      Open-Air-Fest auf der Rheininsel bei Breisach mit Sport, Spiel,Musik
    • Rheininsel in Feierlaune

      Open-Air-Fest auf der Rheininsel bei Breisach mit Sport, Spiel,Musik

    • Ganz im Zeichen von Sport, Spiel und Livemusik stand das zweitägige beim Open-Air-Festival auf der Rheininsel bei Breisach. Hochbetrieb herrschte am Samstagabend Von Patrick Kerber
    • So, 26. Mai 2024
      Auf der Route Romane d’Alsace warten große Bauten und steinerne Ungeheuer
    • Elsass

      Auf der Route Romane d’Alsace warten große Bauten und steinerne Ungeheuer

    • Von Wissembourg im Elsässer Norden bis ins südliche Feldbach führt die Route Romane d’Alsace. An rund 120 Standorten haben sich dort steinerne Zeugen einer bis zu 1000-jährigen Geschichte ... Von Annette Mahro
    • Sa, 25. Mai 2024
      Mit dem Schiff im Elsass unterwegs
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Mit dem Schiff im Elsass unterwegs

    • Die Schifffahrt auf dem Rhein-Rhône-Kanal soll wieder aufleben. Eine Anlegestelle könnte in Marckolsheim entstehen. In den Vogesen wurden die ersten Auerhühner ausgesetzt. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 24. Mai 2024
      Ein Pendant zum Kehler Hochhaus soll auf der Straßburger Seite beim Garten der zwei Ufer entstehen
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Ein Pendant zum Kehler Hochhaus soll auf der Straßburger Seite beim Garten der zwei Ufer entstehen

    • Zwei Wohntürme mit 137 Appartements sollen Straßburger Rheinufer entstehen. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Do, 23. Mai 2024
      Vom Garten der Biodiversität bis zum Energie-Garten
    • Vom Garten der Biodiversität bis zum Energie-Garten

    • Die "Offene Gartentür" lockt am übernächsten Wochenende wieder in kleine Paradiese rechts und links des Rheins. Besondere Gärten warten auf Besucher, die Inspiration suchen. Von BZ-Redaktion
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen