BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Do, 17. Dez. 2020
      Mobilfunkkonzern Huawei baut Fabrik
    • Elsass

      Mobilfunkkonzern Huawei baut Fabrik

    • Der umstrittene chinesische Mobilfunkkonzern Huawei lässt sich nicht in Straßburg nieder, sondern einige Kilometer nördlich in der Kleinstadt Brumath. Von Bärbel Nückles 0
    • Do, 17. Dez. 2020
      Die Regeln für Treffen von Verwandten aus der Schweiz und Frankreich sind kompliziert
    • BZ-Plus Weihnachten

      Die Regeln für Treffen von Verwandten aus der Schweiz und Frankreich sind kompliziert

    • Dürfen Verwandte aus der Schweiz zu Weihnachten zu Besuch kommen? Und übernachten? Wer muss in Quarantäne? Die Antworten ändern sich ständig. Es ist ratsam, sich kurzfristig zu informieren. Von Annette Mahro
    • Do, 17. Dez. 2020
      Bescheinigung im Elsass nicht mehr nötig
    • Bescheinigung im Elsass nicht mehr nötig

    • Neue Corona-Regeln. Von jil
    • Di, 15. Dez. 2020
      Die Corona-Lage im Dreiländereck bleibt unübersichtlich
    • BZ-Plus Überblick

      Die Corona-Lage im Dreiländereck bleibt unübersichtlich

    • Der Kreis Lörrach geht in den Lockdown. Die Schweiz agiert trotz höherer Infektionsraten liberaler. Und Frankreich lockert. Wie ist die Ausgangslage in der Region? Ein Überblick über aktuelle Zahlen. Von Michael Baas und Jonas Hirt 0
    • Di, 15. Dez. 2020
      Im Elsass gilt ab Dienstag nur noch nachts eine Ausgangssperre
    • BZ-Plus Lockerung

      Im Elsass gilt ab Dienstag nur noch nachts eine Ausgangssperre

    • Wer sich tagsüber im Elsass bewegt, braucht keine spezielle Bescheinigung. Nachts gilt aber noch die Ausgangsbeschränkung. Und an Silvester gelten ganz strenge Regelungen. Von Annette Mahro
    • Di, 15. Dez. 2020
      Der Schatten des Hochblauens bedeckt die Rheinebene
    • Foto des Tages

      Der Schatten des Hochblauens bedeckt die Rheinebene

    • Die Gipfel der Vogesen sind schneebedeckt und erstrahlen bereits in der aufgehenden Morgensonne, doch über der Rheinebene hängt noch ein dunkler Schatten. Von Birgit-Cathrin Duval
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Corona bringt Straßburger Radler in Schwung
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Corona bringt Straßburger Radler in Schwung

    • Schon seit Jahren gilt die Europastadt als Frankreichs Fahrradstadt Nummer eins – bis 2026 fließen weitere 70 Millionen in die Radinfrastruktur. Dies und die aktuelle Lage in unserem Blick ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Dez. 2020
      Straßburger Präfektur schließt Geothermieanlage nach Erdbeben
    • BZ-Plus Elsass

      Straßburger Präfektur schließt Geothermieanlage nach Erdbeben

    • Die Erde hat diesmal zu stark gebebt: Das für Erschütterungen und Verunsicherung in Straßburg verantwortliche Geothermieprojekt bei Straßburg darf nicht weiter betrieben werden. Eine Untersuchung ... Von Bärbel Nückles 0
    • Sa, 5. Dez. 2020
      Tram fährt drei Problemviertel in Straßburg nicht mehr an
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Tram fährt drei Problemviertel in Straßburg nicht mehr an

    • Konsequenzen nach Gewalttaten in öffentlichen Verkehrsmitteln und Verbot von Böllern auch wegen Verwechslungsgefahr mit einem Terrorakt: der wöchentliche "Blick ins Elsass". Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Dez. 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Besuch im Elsass möglich Entgegen unserer Darstellung in der Ausgabe vom 2. Dezember können nach den aktuellen Corona-Regeln Einkäufe im Elsass auch in größerer Entfernung als 20 Kilometer vom ... Von Bärbel Nückles
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Wer zum Weihnachtseinkauf ins Elsass möchte, muss einige Regeln beachten
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Wer zum Weihnachtseinkauf ins Elsass möchte, muss einige Regeln beachten

    • Frankreich lockert die harte Ausgangssperre. Davon profitieren auch Deutsche, die für ein paar Stunden ins Elsass fahren möchten. Diese müssen sich an strenge Auflagen halten. Von Bärbel Nückles 0
    • So, 29. Nov. 2020
      Geschäfte im Elsass wieder geöffnet – Restaurants bleiben zu
    • BZ-Plus Lockdown

      Geschäfte im Elsass wieder geöffnet – Restaurants bleiben zu

    • Der Lockdown in Frankreich wurde gelockert. Mittlerweile ist die Zahl der Neuinfektionen zurückgegangen. Eine Ausgangsbescheinigung muss man aber immer noch dabei haben. Von Jill Köppe
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Alle vier Adventssonntage in Straßburg verkaufsoffen
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Alle vier Adventssonntage in Straßburg verkaufsoffen

    • Von diesem Samstag an dürfen in Frankreich wieder die meisten Geschäfte öffnen. Besonders freut den Handel in Straßburg, dass die vier Adventssonntage verkaufsoffen sein sollen. Ein Blick ins Elsass. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Das sind die aktuellen Corona-Regeln im Dreiländereck
    • BZ-Plus Wer darf wohin?

      Das sind die aktuellen Corona-Regeln im Dreiländereck

    • Die Menschen im Dreiland müssen sich nicht nur mit einer, sondern mit drei verschiedenen Corona-Regelungen auseinandersetzen. Was gilt aktuell in Deutschland, Frankreich und der Schweiz? Von Annette Mahro 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Die Abklingbecken im AKW Fessenheim werden nachgerüstet
    • BZ-Plus Atomkraftwerk

      Die Abklingbecken im AKW Fessenheim werden nachgerüstet

    • Die Abklingbecken im stillgelegten französischen AKW Fessenheim sollen besser gegen Erdbeben oder Terrorangriffe geschützt werden. Die Brennstäbe sollen bis Ende 2023 abtransportiert werden. Von Bärbel Nückles 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
    • "Wir dürfen auf keinen Fall zurückweichen"

    • BZ-INTERVIEW mit dem Lehrergewerkschafter Laurent Gomez über Meinungsfreiheit in französischen Schulen. Von Bärbel Nückles
    • Di, 24. Nov. 2020
      Von großen Zielen und kleinen Schritten
    • BZ-Plus

      Von großen Zielen und kleinen Schritten

    • Beim Besuch des Bundestagsabgeordneten Matern von Marschall ging es vor allem um die Themen Forschung, Gesundheit und Verkehr. Von Julius Steckmeister
    • Mo, 16. Nov. 2020
      In einem trinationalen Projekt wurde drei Jahre lang die Luftqualität am Oberrhein untersucht
    • BZ-Plus Atmovision

      In einem trinationalen Projekt wurde drei Jahre lang die Luftqualität am Oberrhein untersucht

    • Das Interreg-Projekt Atmovision zur Luftreinhaltung am Oberrhein geht zu Ende, soll aber unter neuem Label fortgeführt werden. Die Ergebnisse legen dar: Luftverschmutzung kennt keine Grenzen. Von Annette Mahro
    • Mo, 16. Nov. 2020
      In Hüningen gibt es Corona-Kontrollen statt Weihnachtsmarkt und Glühwein
    • Brief aus der Partnerstadt

      In Hüningen gibt es Corona-Kontrollen statt Weihnachtsmarkt und Glühwein

    • Der Lockdown hat auch in Weils französischer Nachbarstadt Hüningen ganz unterschiedliche Aspekte. Für Ablenkung sorgen immerhin ein paar Schafe und Ziegen. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Sa, 14. Nov. 2020
      75 Covid-19-Patienten liegen im Elsass auf der Intensivstation
    • BZ-Plus Corona

      75 Covid-19-Patienten liegen im Elsass auf der Intensivstation

    • Zwar sinken die Sieben-Tage-Inzidenzen im Elsass seit dem vergangenen Wochenende konstant. Dennoch werden täglich mehr und mehr Patienten in die Kliniken eingeliefert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Der Lac Blanc im Kaysersberger Tal bietet Freizeitspaß zu jeder Jahreszeit
    • Elsass

      Der Lac Blanc im Kaysersberger Tal bietet Freizeitspaß zu jeder Jahreszeit

    • Der Lac Blanc liegt im Kay sersberger Tal, drei viertel Stun den von Colmar entfernt. Der Ort in Mittelgebirgslage ist See und Bergstation in einem. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Besserung im Elsass in Sicht
    • Besserung im Elsass in Sicht

    • Die Inzidenzwerte sinken. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Polizei erschießt Verdächtigen nach Angriff
    • Polizei erschießt Verdächtigen nach Angriff

    • Nach einer versuchten Geldautomatensprengung ist ein Verdächtiger von Spezialkräften der Polizei erschossen worden. Der Mann war laut Polizei im Vorraum einer Bank in Erligheim (Kreis Ludwigsburg) ... Von dpa
    • Do, 12. Nov. 2020
      Nach Erdbeben bei Straßburg wächst Widerstand gegen Geothermiekraftwerk
    • BZ-Plus Erschütterungen

      Nach Erdbeben bei Straßburg wächst Widerstand gegen Geothermiekraftwerk

    • Seit Oktober zittert die Erde bei Straßburg. Anwohner eines Erdwärmekraftwerks fürchten um ihre Sicherheit und fordern ein Handeln der Behörden. Für diese hat der Bevölkerungsschutz höchste Priorität. Von Bärbel Nückles 0
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet
    • BZ-Abo Social Media

      Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet

    • Marie Zirm ist 24, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Seit Januar kämpft sie gegen die Krankheit - und mit den Nebenwirkungen. Sie entscheidet sich, ihren Weg auf Instagram zu zeigen. Warum? Von Sophia Hesser 0
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen