BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Mi, 4. Dez. 2019
      Frankreichs Botschafterin Anne-Marie Descôtes besucht Breisach
    • BZ-Plus Gemeinsam Meilensteine setzen

      Frankreichs Botschafterin Anne-Marie Descôtes besucht Breisach

    • Ob binationaler Gewerbepark im elsässischen Fessenheim oder die Wiederherstellung der Bahnverbindung Colmar-Freiburg, es gibt derzeit viele Ideen für neue deutsch-französische Projekte. Von Julius Steckmeister
    • Mi, 4. Dez. 2019
      Immer wieder werden im Elsass Friedhöfe geschändet
    • BZ-Plus Antisemitismus

      Immer wieder werden im Elsass Friedhöfe geschändet

    • Nach der Schändung von Gräber auf jüdischen Friedhöfen im Elsass will Frankreich eine Polizeieinheit zum Kampf gegen Hass einrichten. Seit Jahren gibt es in Frankreich Probleme mit Antisemitismus. Von Bärbel Nückles 0
    • Mi, 4. Dez. 2019
      Frankreich will neue Polizeieinheit gegen Schändung jüdischer Gräber
    • Kampf gegen Antisemitismus

      Frankreich will neue Polizeieinheit gegen Schändung jüdischer Gräber

    • Im Elsass sind rund 100 Gräber auf einem jüdischen Friedhof geschändet worden. Präsident Macron verurteilte das scharf. Jetzt will der Innenminister Polizisten einsetzen. Von afp, kna
    • Di, 3. Dez. 2019
      Unbekannte schänden mehr als 100 jüdische Gräber im Elsass
    • Antisemitismus

      Unbekannte schänden mehr als 100 jüdische Gräber im Elsass

    • Zum wiederholten Mal in diesem Jahr haben im Elsass Unbekannte einen jüdischen Friedhof in schockierendem Ausmaß geschändet. Von einer Welle antisemitischer und rassistischer Handlungen ist die Rede. Von Bärbel Nückles
    • So, 1. Dez. 2019
      Die Erdbeben im Elsass hatten wohl keine
    • BZ-Plus Geothermiebohrungen unter Verdacht

      Die Erdbeben im Elsass hatten wohl keine "natürliche Ursache"

    • Experten machen nach einer ersten Auswertung der Daten Geothermiebohrungen für ein Geothermie-Kraftwerk nördlich von Straßburg für die Erschütterungen verantwortlich. Von Bärbel Nückles 0
    • Mi, 27. Nov. 2019
      Auszeichnung für deutsch-französisches Projekt
    • Auszeichnung für deutsch-französisches Projekt

    • Die elsässische Politikerin Brigitte Klinkert und Breisachs Bürgermeister Oliver Rein nahmen in Paris einen Preis entgegen. Von cla
    • Di, 26. Nov. 2019
      So viele schöne Weihnachtsmärkte gibt es im Elsass
    • Advent

      So viele schöne Weihnachtsmärkte gibt es im Elsass

    • Bunt, opulent dekoriert und einen Ausflug wert: Auch im Elsass gibt es zahlreiche schöne Weihnachtsmärkte, wie unsere Übersicht verrät. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Nov. 2019
      Die Vogesen sind schon schneebedeckt
    • Leserfoto

      Die Vogesen sind schon schneebedeckt

    • Über einem Wolkenband zu schweben und zum Greifen nah scheinen die schneebedeckten Gipfel der Vogesen, wie sie Bernhard Goldschmidt von Ebringen aus beobachtet und fotografiert hat. Von Bernhard Goldschmidt
    • Di, 26. Nov. 2019
      Wer will die Schadstoffe in der Luft messen?
    • Wer will die Schadstoffe in der Luft messen?

    • Grenzüberschreitendes Projekt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Nov. 2019
      Gelebte Tradition: Diese Familie setzt sich für die elsässiche Mundart ein
    • BZ-Plus Rosenau im Elsass

      Gelebte Tradition: Diese Familie setzt sich für die elsässiche Mundart ein

    • Er wächst mit dem Dialekt auf, sie lernt ihn, um ihre Großeltern besser zu verstehen. Zuhause spricht das Ehepaar Meyer mit seinen Kindern ausschließlich Mundart. Ein Weg, der nicht immer leicht ist. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 23. Nov. 2019
      Innenstadt ist Hochsicherheitszone
    • Innenstadt ist Hochsicherheitszone

    • BLICK INS ELSASS: In Straßburg hat mit der Eröffnung der Weihnachtsmärkte eine für viele anstrengende Zeit begonnen. Von teli
    • Fr, 22. Nov. 2019
      Eurodistrict will nicht nur Engagierte erreichen
    • Eurodistrict will nicht nur Engagierte erreichen

    • Im Fokus der Vorstellungen in der jüngsten Versammlung des Districtsrats stand die Beteiligungsform mit Zufallsbürgern. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 22. Nov. 2019
      Lehrer sehen in Schulbeflaggung Realsatire
    • Lehrer sehen in Schulbeflaggung Realsatire

    • Reaktion auf Vorstoß der CDU. Von Bärbel Nückles
    • Do, 21. Nov. 2019
      Verschmutzung auf dem Rhein bei Straßburg
    • Feuerwehreinsatz

      Verschmutzung auf dem Rhein bei Straßburg

    • Eine unbekannte Substanz auf dem Rhein beschäftigt die Feuerwehr bei Straßburg. Das Gewässer ist auf etwa 10 Kilometern länge verschmutzt. Von Bärbel Nückles
    • Mi, 20. Nov. 2019
      Die Bürger sollen Ideen für die trinationale Region einbringen
    • BZ-Plus Zusammenwachsen

      Die Bürger sollen Ideen für die trinationale Region einbringen

    • Der Trinationale Eurodistrict Basel plant Workshops in allen drei Ländern, um seine Strategie bis zum Jahr 2030 zu entwickeln. Hemmnisse für die grenzüberschreitende Begegnung sollen abgebaut werden. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 20. Nov. 2019
      Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg brachte dem Dreiland große Umbrüche
    • BZ-Plus Vor 100 Jahren

      Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg brachte dem Dreiland große Umbrüche

    • Lokalhistoriker Hubert Bernnat referierte in Schopfheim über die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen 1918/1919 in der Region, die damals erst geschlossene Grenzen kennenlernte. Von Martina David-Wenk 0
    • Mi, 20. Nov. 2019
      Behörden halten Risiken von Tiefengeothermie für gering
    • BZ-Plus Erdbeben im Elsass

      Behörden halten Risiken von Tiefengeothermie für gering

    • Bei einem Erdbeben der Stärke 3,2 sei "im Allgemeinen nicht mit Gebäudeschäden zu rechnen": Zwar sollen geothermische Bohrungen Erdstöße im Elsass ausgelöst haben – doch die Fachwelt bleibt ... Von Wulf Rüskamp 0
    • So, 17. Nov. 2019
      Straßburger Weihnachtsmarkt wird zur Hochsicherheitszone
    • BZ-Plus Nach Terroranschlag

      Straßburger Weihnachtsmarkt wird zur Hochsicherheitszone

    • Ein Jahr nach dem Anschlag mit fünf Toten verschärfen die Behörden ihr Sicherheitskonzept. Mehrere hundert Beamte, mobile Sonderkommandos und 400 Kameras sind ab kommender Woche im Einsatz. Von Bärbel Nückles 0
    • So, 17. Nov. 2019
      Bohrstopp nach Beben
    • Der Sonntag

      Bohrstopp nach Beben

    • Nördlich von Straßburg ist beim geothermieprojekt vorläufig Schluss. Von Bianka Pscheidl
    • Sa, 16. Nov. 2019
      Flug Wien-Basel musste abgebrochen werden
    • Flug Wien-Basel musste abgebrochen werden

    • BASEL (BZ). Die Maschine des Typs "Embraer 195" der Austrian Airlines mit der Flugnummer OS471, die am Freitag um 9.50 Uhr am Euro-Airport Basel-Mulhouse hätte landen sollen, musste ihren Flug ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Nov. 2019
    • BZ-Plus

      "Eine Aktivität im Untergrund"

    • BZ-INTERVIEW: Der Geophysiker Jérôme Van der Woerd über das Erdbeben in Straßburg. Von Bärbel Nückles
    • Do, 14. Nov. 2019
      Landkreis beteiligt sich an Entwicklungsgesellschaft für die Zeit nach dem Akw Fessenheim
    • Nach der Abschaltung

      Landkreis beteiligt sich an Entwicklungsgesellschaft für die Zeit nach dem Akw Fessenheim

    • Wie geht es mit Fessenheim nach der Schließung des Kernkraftwerks weiter? Der Landkreis investiert 20.000 Euro in die in Einrichtung einer Gesellschaft für einen binationalen Gewerbepark Von Kathrin Blum 0
    • Mi, 13. Nov. 2019
      In Straßburg bebte die Erde leicht
    • In Straßburg bebte die Erde leicht

    • Institut vermutet Geothermie-Bohrungen als Ursache, was die betreffende Firma zurückweist. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 11. Nov. 2019
      Frankreich will neue Atomkraftwerke bauen, aber nicht in Fessenheim
    • BZ-Plus Straßburg

      Frankreich will neue Atomkraftwerke bauen, aber nicht in Fessenheim

    • Frankreich plant, seine Atomkraftwerke zu modernisieren, das Elsass wird davon aber nicht betroffen sein. 2020 wird Fessenheim zwar abgeschaltet – eine Abkehr von der Atomkraft ist das aber ... Von Bärbel Nückles 0
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen:
    • BZ-Abo Momentan in Südbaden

      Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen: "Ich bin gerade richtig down"

    • Joyce Hübner läuft Marathons - jeden Tag einen. Die Extremsportlerin ist gerade in Südbaden unterwegs. Der Schwarzwald brachte sie an ihre Grenzen: "Der Akku ist leer." Viel Zeit zum Aufladen gibt sie sich nicht. Von David Pister 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen