Umstrittene Wahlrechtsreform beschlossen - Bundestag soll schrumpfen
In letzter Minute bittet Unionsfraktionschef Merz um eine zweiwöchige Verschiebung. Doch die Ampel-Fraktionen ziehen die Abstimmung über die von ihnen vorgeschlagene Wahlrechtsreform durch.
Die Abstimmung über die Reform des Bundeswahlgesetzes ist vorbei. Eine Verkleinerung des Parlaments nach der nächsten Bundestagswahl ist beschlossene Sache. Foto: Michael Kappeler (dpa)
Der Bundestag hat nach jahrelangem Streit eine Wahlrechtsreform beschlossen, die das Parlament verkleinern und dauerhaft auf 630 Abgeordnete begrenzen soll. Ein Entwurf von SPD, Grünen und FDP erreichte am Freitag in Berlin die erforderliche einfache Mehrheit. 400 Abgeordnete stimmten für die Reform. Wie die stellvertretende ...