"Un im Vadder d’r Schpäck"

Gekochte Rüben – einst "Arme-Leute-Essen", gibt’s das Traditionsgericht jedes Jahr im "Anker".
SCHWANAU. Irene Stolz, die Wirtin des Ottenheimer Gasthauses Anker bietet einmal im Spätherbst, in diesem Jahr morgen, Mittwoch, den Gästen ihres Mittagstischs "wissi Ruwe", weiße Rüben, an. Sie bereitet das einstige Arme-Leute-Essen nach einem überlieferten Rezept der Schwiegermutter Lina Stolz zu. Es ist eine Geschichte über eine Speise, die viele kennen, aber heute kaum mehr jemand kocht.
Früher, besonders in Kriegs- und anderen Notzeiten waren die auf ...