Herbstsemester

Uni Basel startet mit mehr Studierenden ins Herbstsemester

An der Universität Basel beginnt das Herbstsemester mit mehr Studierenden als im Vorjahr. Mit dem Bachelor starten allerdings etwas weniger als noch 2024.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kollegiengebaeude der Universität Basel  | Foto: Christian Flierl
Kollegiengebaeude der Universität Basel Foto: Christian Flierl

Für 12.890 Studierende und Promovierende beginnt am Montag das Herbstsemester an der Universität Basel. Das sind 126 mehr als im Vorjahr. Für 1630 Personen wird es das erste Semester auf Bachelorstufe sein, wie die Universität Basel am Donnerstag mitteilte. Das sind 51 weniger als im Vorjahr. Laut Universität stehe bereits fest, dass die Gesamtzahl der Studierenden und Promovierenden bis Ende des Jahres auf über 13.000 steigen wird. So habe die Zahl der Einschreibungen gegenüber dem Vorjahr leicht zugenommen.

Auf Masterstufe haben die Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr erneut stark zugenommen. Mit 561 Eintritten von Studierenden aus Schweizer und ausländischen Unis wurde bereits die Zahl der Eintritte vom Vorjahr (486) übertroffen, wie es weiter in der Mitteilung heißt. Von den Studierenden, die sich zu Semesterbeginn immatrikuliert haben, stammen laut Mitteilung 21 Prozent aus dem Kanton Basel-Landschaft, 15 Prozent aus Basel-Stadt, 14 Prozent aus den Kantonen Aargau und Solothurn und 23 Prozent aus der übrigen Schweiz. Der Anteil der Studentinnen und Doktorandinnen beträgt 59 Prozent. Die definitiven Zahlen werden erst im Dezember vom Bundesamt für Statistik veröffentlicht.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel