Uni Freiburg gibt 14 Herero-Schädel an Namibia zurück
Die Universität Freiburg hat entschieden. Sie gibt 14 Herero-Schädel aus der Alexander-Ecker-Sammlung an Namibia zurück. Weitere Aktionen dieser Art könnten folgen.
1370 Schädel hat die Uni Freiburg gesammelt. Nun wird geprüft, welche davon ethisch problematisch sind und zurückgegeben werden sollen (Symbolbild). Foto: Thomas Kunz
19 der 1370 Schädel der Sammlung wurden untersucht, bei 14 gilt nun als sehr wahrscheinlich, dass sie von Herero stammen. Zehntausende Herero wurden vor einem Jahrhundert von deutschen Kolonialtruppen ...