Unterwegs auf dem Meraner Höhenweg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Eine vier Tage lange Bergtour auf dem Meraner Höhenweg in Südtirol hat von 30. Juni bis 5. Juli eine zehnköpfige Wandergruppe des Schwarzwaldvereins Lahr unternommen. Die Route durch die Texelgruppe, inklusive einer Tagesetappe zu den Spronser Seen, beeindruckte laut einer Mitteilung des Vereins "mit landschaftlicher Vielfalt und alpiner Schönheit". Die Tour begann nach der Anreise mit dem Aufstieg von Dorf Tirol zur Hochmuth und führte über Höhenwege und Almen bis zum abgelegenen Pfossental. "Die Wege waren anspruchsvoll, aber die Ausblicke spektakulär – gerade am Spronser Joch", wird Tourenleiter Hans Schmidt in der Mitteilung zitiert. Mit Übernachtungen in Berghöfen und Hütten und Tagesetappen von bis zu 20 Kilometern war die Tour laut Verein eine sportliche Herausforderung, aber auch ein Gemeinschaftserlebnis. "Solche Touren schweißen zusammen und bleiben in Erinnerung", so Vereinsmitglied Josef Himmelsbach. Die Strecke umfasste etwa 79 Kilometer mit rund 4700 Höhenmetern.