Account/Login

"USA haben Bagdad mit Berlin von 1945 verglichen"

  • Mo, 13. Oktober 2003
    Deutschland

     

BZ-INTERVIEW mit Ghassan Salamé, dem stellvertretenden Sonderbeauftragten der UNO für den Irak, über Fehler der Amerikaner.

FREIBURG. Der frühere libanesische Kulturminister Ghassan Salamé war im Hauptquartier der UNO in Bagdad, als dort am 19. August eine Bombe explodierte. 23 Menschen kamen ums Leben, unter ihnen auch der Sonderbeauftragte der UNO für den demokratischen Aufbau des Iraks, Sergio de Mello. Sein Stellvertreter Salamé überlebte. Stefan Rother sprach mit ihm über Chancen für den Aufbau eines demokratischen Iraks.

BZ: Nach den Anschlägen hat die UNO ihr Personal im Irak um 90 Prozent reduziert, während sich viele Staaten eine stärkere Rolle der UNO wünschen. Verliert die Organisation dadurch nicht an Einfluss?
Salamé: Es wird viel zu viel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel