Verwaltung hält an Beteiligungen fest

Die Stadt St. Blasien ist an zahlreichen Unternehmen in einer Rechtsform des privaten Rechts beteiligt. Die Verwaltung legt den Bericht vor. .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Vergleich zum Vorjahr gab es im Beteiligungsbericht der Stadt St. Blasien für das Jahr 2022 nur eine Änderung: Hinzugekommen ist eine Beteiligung unter 50 Prozent an der Unternehmung Zentrum Holzbau Schwarzwald, einer gemeinnützigen GmbH, teilte Bürgermeister Adrian Probst in jüngster Gemeinderatsitzung mit. Im Übrigen ist die Stadt mit mehr als 50 Prozent an der Radonbad Menzenschwand Beteiligungs-GmbH und an der Radonbad Menzenschwand GmbH & Co. KG beteiligt. An der Feldbergbahnen GmbH, dem Badischen Gemeindeversicherungsverband, der Volksbank Hochrhein, der Familienheim Hochschwarzwald eG, der ZG Raiffeisen Warengenossenschaft eG, dem Zweckverband 4 IT, der Waldgenossenschaft Südschwarzwald eG, an der Wirtschaftsregion Südwest liegt die Beteiligung jeweils unter 50 Prozent. Daran hat sich auch 2023 nichts geändert.

Die Gemeindeordnung sieht vor, dass die kommunale Verwaltung zur Information des Gemeinderats und ihrer Einwohner jährlich einen Bericht über die Unternehmen in einer Rechtsform des privaten Rechts, an denen sie unmittelbar oder mit mehr als 50 vom Hundert mittelbar beteiligt ist, zu erstellen hat. In der jüngsten Gremiumssitzung nahmen die Gemeinderäte die Beteiligungsberichte für die Jahre 2022 und 2023 zur Kenntnis.
Schlagworte: Adrian Probst
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel