Verwirrung an der Kreuzung beenden

Mehr Fahrbahnmarkierungen, bessere Beschilderung: Die Freien Wähler Offenburg beantragen bei der Stadtverwaltung eine Überprüfung der Verkehrsführung nahe an der Grabenallee. .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Freien Wähler Offenburg wollen die Stadtverwaltung beauftragen, die Verkehrsführung im Bereich Grabenallee/Zähringer Brücke/Weingartenstraße zu überprüfen und eindeutiger zu gestalten. In einer Pressemitteilung begründen die Freien Wähler: Im Bereich der Grabenallee in Fahrtrichtung Zähringer Brücke/Weingartenstraße herrscht derzeit bei vielen Verkehrsteilnehmenden Unsicherheit. Unklar sei, welche Fahrspur zur Weiterfahrt in die Weingartenstraße, zum Rechtsabbiegen in die Ortenberger Straße oder zum Linksabbiegen in die Wilhelmstraße vorgesehen ist. Zusätzlich führe der vorhandene Linksabbiegerpfeil in Richtung Lange Straße zu weiterer Verwirrung.

Zur Verbesserung der Verkehrsführung und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beantragt die Fraktion die Überarbeitung der Fahrbahnmarkierungen in der Grabenallee. Das Piktogramm auf der linken Spur soll zwei Linksabbiegerpfeile erhalten, während auf der rechten Spur ein Geradeaus- mit Rechtsabbiegerpfeil angebracht werden soll – etwa 50 Meter vor der Ampel, analog zur Lösung in der Wilhelmstraße. Außerdem fordern die Freien Wähler die Überprüfung und Anpassung der frühzeitigen Beschilderung auf der Grabenallee in Richtung Zähringer Brücke, damit Autofahrende bereits vor Erreichen der Kreuzung erkennen können, wie sie sich richtig einordnen müssen. Diese Maßnahmen sollen der klaren Verkehrsführung, der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden und der Vermeidung von Fehleinordnungen und daraus resultierenden Gefahrensituationen dienen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel