Viele Fragen in Baden-Württembergs Wärmeplan sind noch offen
Land, Kommunen, Energieversorger und Handwerk waren beim Wärmegipfel des Umweltministeriums vertreten. Es geht um die flächendeckende Umstellung auf CO2-freies Heizen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Baustein der Heizungswende: eine Fernwärmeverteilerstation in Stuttgart Foto: Marijan Murat (dpa)
Bei der Wärmeplanung hat Baden-Württemberg bundesweit die Nase vorn, nun soll es auch bei der Umsetzung schnell gehen: Bei einem Wärmegipfel des Umweltministeriums haben Kommunen, Energieversorger, Handwerk und andere Beteiligte am Montag Herausforderungen besprochen – und ...