Vielfalt traditioneller Kulturpflanzen erhalten

Sarah Nöltner

Von Sarah Nöltner

Mi, 08. Juli 2020

Schallstadt

Gärtner einer gemeinnützigen Gesellschaft führt Interessierte über Felder in Schallstadt / Nächster Termin im August.

. Der Erhaltung von alten Kulturpflanzen widmet sich die Pro Specie Rara gGmbH auf den Feldern rund um das Demeter Naturgut Hörnle in Schallstadt. Gärtner Luis Schneider gab bei einer Führung über die Anbauflächen detaillierte Einblicke in seine ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung