Literatur & Film

Volker Schlöndorff im Literaturarchiv Marbach: Wie kommen Bücher auf die Leinwand?

René Zipperlen

Von René Zipperlen

Di, 27. September 2022 um 18:46 Uhr

Literatur & Vorträge

BZ-Plus Die Ausstellung "Abgedreht" des Deutschen Literaturarchivs Marbach untersucht das Verhältnis von Literatur und Film. Bei der Eröffnung sprach Regisseur Volker Schlöndorff auch über die "Blechtrommel".

Der Buchdeckel als Kinovorhang? Lesen als "persönliche Geheimvorstellung"? Literatur, sagt Sandra Richter, "ist eigentlich immer Kopfkino". Und nun möchte die Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach mit der Ausstellung "Abgedreht – Literatur auf der Leinwand" der Frage nachgehen, was passiert, wenn ein sprachliches Kunstwerk auf der Leinwand erzählt wird, diese Bilder für den Film vereinheitlicht werden. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung