Account/Login

Von schnellen Falken und nahen Eulen

Karin Steinebrunner
  • Sa, 22. Juli 2006
    Bad Säckingen

     

Martin Koch führte durch den Bannwald in der Wehratalschlucht und erzählte dabei viel Interessantes über Vögel und Pflanzen.

HERRISCHRIED. "Das war nicht nur ein Sahnehäubchen heute, sondern gleich eine ganze Sahnetorte", meinte Exkursionsleiter Martin Koch am Ende der gut dreistündigen Vogelwanderung in den Bannwald im Wehratal. In der Tat: Die Teilnehmer der Tour im Rahmen der BUND-Reihe Sommer Uff’m Wald hatten großes Glück: Waren doch zwei Wanderfalken zu beobachten gewesen, und neben einigen schreckhaften Amseln hatten sich auch Rotmilan, Schwarzspecht, Baumläufer und Kleiber gezeigt. Und Buchfink und Zaunkönig waren immerhin zu hören.

Der junge Forstwissenschaftler, der die Tour zur Vogelwelt im Wald bei Hornberg führte, wusste nicht nur viel Interessantes über die heimischen Vögel zu erzählen. Martin Koch, der in der Biologischen Station Hotzenwald ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel