Rheinfelden/Grenzach-Wyhlen
Von Schulalltag kann keine Rede sein

Für Abschlussklassen hat der Präsenzunterricht wieder begonnen. In Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden gelten strenge Regeln – unter anderem Einbahnverkehr auf der Treppe.
Am Montag ist an den Gymnasien und Realschulen für diejenigen Schüler der Unterricht wieder gestartet, die bald ihre Abschlussprüfungen machen. Für die Schulen bedeutete dies einen wahren Marathon an Vorbereitungen. Lehrer und Schüler müssen sich nun ganz schön umstellen, denn von normalem Unterricht wie in Zeiten vor Corona sind die Schulen noch weit entfernt.
Am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden ging am Montag für insgesamt etwa 110 Schülerinnen und Schüler der Präsenzunterricht wieder los. Betroffen sind Schüler der elften Klassen in abiturrelevanten Fächern sowie Zwölftklässler, die im Mai ihr Abitur ablegen. "Es werden aber nie alle Schüler gleichzeitig vor Ort sein", betonte Rektor Volker Habermaier im ...
Am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden ging am Montag für insgesamt etwa 110 Schülerinnen und Schüler der Präsenzunterricht wieder los. Betroffen sind Schüler der elften Klassen in abiturrelevanten Fächern sowie Zwölftklässler, die im Mai ihr Abitur ablegen. "Es werden aber nie alle Schüler gleichzeitig vor Ort sein", betonte Rektor Volker Habermaier im ...