Vor allem Gutedel, aber der regionale Klassiker hat Konkurrenz
Die Anbieter im Lörracher Weindorf präsentieren aus ihrem Angebot den Lieblingswein / Weindorf in der Kreisstadt beliebt und eine erfolgreiche Plattform
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Weinanbieter im Weindorf mit ihrem Lieblingswein (von links): Philip Dahm (WG Markgräflerland Schliengen-Müllheim), Claudia Straub (Weingut Fritz Straub, Blansingen), Gerd Martini (WG Haltingen), Hans Krebs (Weingut Krebs, Binzen), Stefanie Kempfert (Bezirkskellerei Markgräflerland Efringen-Kirchen), Thomas Wagner (Wein-Speck, Lörrach), Christiane Huck-Wagner (Weingut Huck-Wagner, Efringen-Kirchen), Günter Nussbaumer (Weingut Kalkwerk, Istein) Foto: Barbara Ruda
LÖRRACH. Das Lörracher Weindorf steht bei den teilnehmenden Betrieben hoch im Kurs. In erster Linie als Werbeplattform für den Wein aus der südlichen Markgrafschaft. Da hat schon mancher Betrieb aus dem Rebland sein Einzugsgebiet ins Wiesental und zum Hochrhein hin ausgedehnt. Aber auch, weil ...