Wahlrechtsreform stößt auf Kritik
Geteiltes Echo auch auf Pläne der Koalition zur Kurzarbeit.
Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses für einen kleineren Bundestag und längere Corona-Hilfen stoßen bei der Opposition und teils auch bei Wirtschafts-Experten auf Kritik. Vor allem der Kompromiss von Union und SPD zu einer Reform des Wahlrechts – mit Übergangslösung für die Bundestagswahl 2021 – kam am Mittwoch außerhalb der schwarz-roten Koalition nicht gut an.
Hilfen wie das erleichterte Kurzarbeitergeld sollen nach dem Koalitionsbeschluss bis Ende 2021 verlängert werden. Das werde Arbeitsplätze sichern, ...