Account/Login

Luftakrobaten im Schnee

  • Di, 11. März 2014
    Waldkirch

     

Während im Tal Eis geschleckt wurde, ermittelten die Snowboarder den "Kandelking 2014".

Um mit dem Snowboard kühne Sprünge zu absolvieren oder über Hindernisse wie dieses zu fahren, braucht es schon einiges Können. Foto: Fotos: Fleig
1/2

WALDKIRCH. Zum Ausklang der Wintersaison fand bei idealen Wetterbedingungen auf dem Kandel ein Wettbewerb für Freeskier und Snowboarder statt, um den "Kandelking 2014" zu ermitteln. An dieser Veranstaltung, die bereits zum dritten Mal in Folge organisiert wurde, nahmen diesmal insgesamt 45 Teilnehmer aus ganz Südbaden teil.

Gestartet wurde in vier unterschiedlichen Kategorien – Snowboarder unter und über 18 Jahre, Freeskier sowie kombinierte Damenklasse. Der jüngste Teilnehmer in dieser Szene war Noel mit neun Jahren, die "Ältesten" um die dreißig. Auf dem 350 Meter langen Railpark am Kaibenloch mussten von den Sportlern acht Metallhindernisse aus Rohren und Boxen, wie die "ButterBox", "Tube", "The Wall" (eine Halfpipe aus Schnee) oder "The Boardshop Rainbow" mit teilweise meterhohen akrobatischen Sprüngen überwunden werden. Bewertet wurde diese Luftakrobatik nach verschiedenen Schwierigkeitsstufen durch die auf der Piste verteilten "Judges" (Schiedsrichter). Gezeigt wurden "Frontsides" und "Backsides", also Sprünge über die vordere oder die hintere Seite des Snowboards, die die zahlreichen Zuschauer am Pistenrand mit viel Beifall honorierten.

"Sportlich fit sein und den Mut zum Risiko sollte man schon haben", um bei den Top-Ten Fahrern mit dabei zu sein, erklärte der 19-jährige Simon Roser aus Freiburg, der erstmals bei den Freeskiern am "Kandelking 2014" teilnahm.

Neben kleineren Stürzen, die in diesem Sport allemal dazugehören, wurden jedoch keine größeren Unfälle verzeichnet. Musikalisch umrahmt wurde der Wettbewerb auf dem Berg durch fetzige Musik aus der Konserve von "Ruff Song Movement" und "Free Rots Sound".

Aufgrund der gerade noch ausreichenden Schneehöhe von 20 Zentimetern wurden die üblichen "Kickerlines", Schanzen aus Schnee, diesmal nicht in den Wettbewerb integriert.

Die Erstplatzierten waren Raphael Bärmann (Snowboarder unter 18 Jahren), Sebastian Unmüssig wurde "Kandelking 2014" (Snowboarder über 18 Jahre), Florian Freimann siegte bei den Freeskiern.

Die Sieger und die Nachfolgenden konnten sich über Sachpreise, gesponsert vom Boardshop Freiburg und Cliffrider.de Elzach, im Wert von über 2000 Euro freuen. Ausrichter dieser Veranstaltung waren der Boardshop in Freiburg sowie die Kandellifte Waldkirch um Stefan Hermann, der die Piste noch am Vorabend mit seinen Helfern bestens präpariert hatte und sich schon wieder auf das nächste Jahr freut, wenn es wieder heißt: "Gesucht wird der Kandelking 2015 !"

Mehr Fotos vom Ereignis sind in einem Online-Album auf http://www.badische-zeitung.de zu sehen.

Ressort: Waldkirch

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Di, 11. März 2014: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel