Waldkircher Wabe gewinnt SC-Preis
Der Übergang von der Schule in den Beruf ist schwer. Für Menschen mit Behinderung besonders. Die Waldkircher Wabe will hier helfen – und wurde jetzt ausgezeichnet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Projekt "Praktikumsstarter 2.0" begleitet Schülerinnen und Schüler sonderpädagogischer Bildungs- und Beratungszentren beim Übergang von der Schule in den Beruf. "Junge Menschen mit Behinderung haben oft mit eingeschränkten Berufswahlmöglichkeiten, Vorurteilen und fehlender Barrierefreiheit zu kämpfen", heißt es weiter. "Durch gezielte Orientierungsangebote, individuelle Begleitung und die Vernetzung von Schulen, Betrieben, Eltern, Ämtern und Inklusionsbetrieben soll das Projekt praktische Erfahrungen ermöglichen und realistische berufliche Perspektiven eröffnen." Die Förderung, so Wabe-Chef Frank Dehring in der Mitteilung, sei eine wertvolle Unterstützung und helfe, Jugendlichem mit besonderem Förderbedarf den Weg in die Arbeitswelt zu ebnen und Betriebe für Inklusion zu sensibilisieren.