Warum die Breisgau-S-Bahn immer wieder immer teurer wird
Die Kosten für die Breisgau-S-Bahn stiegen auch während der Bauphase weiter an – die 400-Millionen-Euro-Marke wurde bereits gesprengt. Wer zahlt am Ende die meisten Kosten?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Diese neuen Züge verkehren bald zwischen Hochschwarzwald und Kaiserstuhl Foto: bz
Pünktlich wie geplant sollen am Sonntag, 15. Dezember, die neuen, gelb-weißen elektrischen Triebfahrzeuge für den Start der Breisgau-S-Bahn 2020 sorgen. Der Bauzeitplan konnte nicht überall eingehalten werden, der Streckenteil zwischen Gottenheim und Breisach folgt erst in zwei Monaten. Weit größer ist die Planabweichung auf der Kostenseite: Das Gesamtprojekt liegt schon bei mehr als 400 Millionen-Euro.
Übersicht: Mit dem neuen Fahrplan startet die elektrifizierte Breisgau-S-Bahn
Schock folgt auf Schock
Verlässlicher Taktverkehr mit barrierefreien Haltestellen und nur elektrisch betriebenen Zügen: Das ...