Thema der Woche

Warum für Frauen mit Wohnsitzauflage der Weg ins Frauenhaus noch mehr Hürden hat

Tamara Keller

Von Tamara Keller

Sa, 20. November 2021 um 15:59 Uhr

Kreis Emmendingen

BZ-Plus Frauen mit Migrationshintergrund sind besonders häufig von häuslicher Gewalt betroffen. Dabei haben sie zusätzliche Hürden, um in ein Frauenhaus zu gelangen. Ein Beispiel aus der Region.

Er soll daran erinnern, jegliche Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen zu bekämpfen: Am kommenden Donnerstag, 25. November, ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Oft nutzen verschiedene Institutionen den Tag, um auf die hohe Dunkelziffer bei häuslicher Gewalt oder fehlende Frauenhausplätze hinzuweisen. Probleme von Frauen, die von Gewalt betroffen sind, sind vielschichtig – besonders prekär, ist die Situation auch oft für Frauen mit Wohnsitzauflage.
Eine Frau flüchtet mit ihrem Mann in den Kreis Emmendingen. Weil er sie sexuell missbraucht und nötigt, will sie sich von ihm ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung