Warum gibt es an der Spitze von Regionalbanken so wenige Frauen?
In den Vorständen der Regionalbanken in Baden-Württemberg sitzen 264 Männer – und gerade einmal sechs Frauen. Schnelle Besserung ist nicht zu erwarten. Die Gründe liegen auch in der Struktur der Finanzinstitute.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Frauen sind in den Chefetagen derRegionalbanken unterrepräsentiert. Foto: dpa
Die Bilanz ist grausig: In den Vorständen der 51 Sparkassen in Baden-Württemberg und der 50 größten Genossenschaftsbanken sitzen fast nur Männer. Unter den 132 Vorständen der Sparkassen sind drei Frauen, darunter zwei als Vorsitzende – in Kehl und Waiblingen. Bei den 50 größten Volks- und Raiffeisenbanken ist die Quote sogar noch schlechter: Von insgesamt ...