Erklär’s mir
Warum gibt es Probleme mit den Testzentren?

Testzentren erfüllen zurzeit eine wichtige Funktion: Wer noch nicht zweimal geimpft ist, braucht einen Schnelltest, um zum Beispiel in ein Restaurant, ins Theater, Kino oder Konzert zu gehen.
Damit das Testen ohne großes Warten möglich ist, gibt es sehr viele Teststationen. Im Grunde kann jeder so eine Teststation aufmachen, er braucht keine besondere Erlaubnis oder Lizenz oder Spezialwissen, nur die nötigen Test-Utensilien. Und er muss natürlich die Hygieneregeln einhalten. Die Tests sind für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos, der Betreiber der Teststation bekommt sie aber natürlich von den Behörden bezahlt – dafür gibt er einfach bei ihnen an, wie viele Menschen bei ihm zum Testen waren. Ein Verdacht ist nun, dass dabei geschummelt wird. Außerdem wurden die Tests manchmal offenbar mit Absicht nicht richtig gemacht, in einem Fall soll ein Tester die Abstrichstäbchen statt in der Nase einfach an der Wand entlang gestrichen haben. Und Leute erzählen, dass Testergebnisse viel zu schnell vorlagen oder sie ein Testergebnis bekommen haben, obwohl sie gar nicht da waren.