Ob Sexau, Sumpfohren oder Yach – in der Region gibt es viele kuriose Ortsnamen. Die BZ erklärt in einer Sommerserie die Herkunft der Bezeichnungen. Heute geht es um Ober- und Niederwinden.
Die erste urkundliche Erwähnung Windens findet sich in einer päpstlichen Bulle von 1178 als „wineden inferius et superius“. Foto: BZ/cmfotoworks, fotolia.com
Die Gemeinde Winden windet sich entlang der Elz beziehungsweise der B 294 von Nieder- nach Oberwinden und gibt damit schon eine ...