Warum Hitler im Frühjahr 1939 auf Burg Sponeck Spargel aß
Rund um Breisach zeugen Betonbunker aus den 1930er-Jahren von den Kriegsvorbereitungen gegen Frankreich. Adolf Hitler hat sie 1939 persönlich inspiziert. Nach Breisach besuchte er Burg Sponeck.
Wer zwischen Breisach und Burkheim spazieren geht, stößt an mehreren Stellen entlang des Rheindamms immer wieder auf Betonquader, die wie bizarre Fremdkörper in der Landschaft liegen. Sie gehören zu den Bunkern des sogenannten Westwalls, den Adolf Hitler Ende der 1930er Jahre errichten ließ.
Maschinengewehre und Kanonen
Der Westwall ...