BZ-Interview
Was bedeutet der Hausarztmangel auf dem Land für Praxen?
Die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum krankt vielerorts. Hausarztpraxen sind vielfach überlastet, mancherorts werden Patienten abgewiesen. Wie sieht die Situation aus Sicht der Ärzte aus?
Fr, 26. Jan 2018, 15:27 Uhr
Bonndorf

1/2
Bürokram ist ihr lästig. Dr. Martina Pitsch hat Medizin studiert, um Menschen zu helfen, nicht um stundenlang Ziffern in den Computer einzugeben. Foto: Martha WeishaarPitsch: Eindeutig. Zu uns kommen mittlerweile auffallend viele Patienten aus umliegenden Orten.
BZ: Weisen Sie Patienten ab?
Pitsch: Bisher noch nicht.
BZ: Einer Ihrer Kollegen in Donaueschingen hat Ende 2017 seine Praxis verschenkt.
Pitsch: Wir würden mittlerweile alle unsere Praxis verschenken, weil sie keiner mehr übernehmen will.
BZ: Die Arbeitszeitbelastung ...