Naturschutz

Was die BUND-Ortsgruppen Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen bewegen

Horatio Gollin

Von Horatio Gollin

Mi, 29. September 2021 um 09:06 Uhr

Rheinfelden

BZ-Plus Für Lerchen, Unken und Gewässer: Die BUND-Ortsgruppen Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen können einige Erfolge vorweisen und setzen sich weiter für die Natur ein.

Hochwasser, Hitzewellen, schmelzende Gletscher: Wir müssen unser Klima schützen, auch vor der eigenen Haustür. In einer Serie schaut die BZ sich daher an, was man vor Ort tun kann – und wie sinnvoll die Maßnahmen sind. In Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen setzen sich Ortsgruppen des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung