Interview

Was Eltern tun können, um ihre Kinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen

Carolin Buchheim

Von Carolin Buchheim

Do, 04. Juni 2020 um 17:50 Uhr

Liebe & Familie

In Hartheim ist ein Kind entführt und sexuell missbraucht worden. Vorfälle wie dieser verunsichern Eltern – was können sie tun? Der Fachberater Nils Vogelsang sagt: "100 Prozent Schuld hat der Täter."

Was müssen Eltern grundsätzlich über sexuellen Missbrauch von Kindern wissen?
Nils Vogelsang: Die meisten Fälle von sexuellem Missbrauch geschehen im Bekanntenkreis oder in der Familie. Übergriffe von Fremdtätern sind eher die Ausnahme. Wir gehen davon aus, dass in weniger als zehn Prozent der Fälle der Täter ein Fremder ist. In mehr als 90 Prozent ist es jemand, der das Kind gut kennt und mit dem es ein Vertrauensverhältnis gibt.
Ist die Sorge der Eltern also in den falschen Momenten besonders groß? Beim Gang alleine ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung