Woche der Demenz
Was ist denn Hockentrefe? Ein Selbstversuch am Demenzsimulator

Wie schwer kann Frühstücken sein? Ziemlich, stellt BZ-Redakteurin Sylvia Sredniawa beim Selbsttest im Demenzparcours fest. Der zeigt, wie Demenz Alltagssituationen beeinträchtigt.
In der "Woche der Demenz" auf eine Krankheit aufmerksam gemacht, an der laut Alzheimer-Gesellschaft derzeit 1,6 Millionen Menschen in Deutschland leiden. Aber wie fühlt sich das eigentlich an, Demenz zu haben? Antworten darauf gaben diese Woche mehrere Veranstaltungen des Netzwerks Demenz in Waldkirch. Ein Selbstversuch im Demenzparcours in der Waldkircher Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt.
Wie viele Handlungen sind für das Frühstück nötig?
Verständnis fängt mit Verstehen an. Auch beim Thema Demenz, das die meisten gern von sich wegschieben, solange sie nicht betroffen sind und auch keinen Menschen in ihrer persönlichen Umgebung haben, der daran erkrankt ist. Ob das Simulationsprojekt beim Verständnis hilft? Lässt sich Demenz überhaupt simulieren wie spezifischere Gesundheitseinschränkungen, zum Beispiel im Hören, Sehen oder der Beweglichkeit?
Die erste Station des Simulationsparcours im AWO-Stüble Waldkirch dreht sich ums Frühstücken: Tisch decken, Kaffee kochen, essen. Da gehört ja nicht viel dazu, oder? Man soll einschätzen, wie viele Handlungen hierfür notwendig sind. Naja, vielleicht so 10, höchstens 15, denke ich. Nun ...
Wie viele Handlungen sind für das Frühstück nötig?
Verständnis fängt mit Verstehen an. Auch beim Thema Demenz, das die meisten gern von sich wegschieben, solange sie nicht betroffen sind und auch keinen Menschen in ihrer persönlichen Umgebung haben, der daran erkrankt ist. Ob das Simulationsprojekt beim Verständnis hilft? Lässt sich Demenz überhaupt simulieren wie spezifischere Gesundheitseinschränkungen, zum Beispiel im Hören, Sehen oder der Beweglichkeit?
Die erste Station des Simulationsparcours im AWO-Stüble Waldkirch dreht sich ums Frühstücken: Tisch decken, Kaffee kochen, essen. Da gehört ja nicht viel dazu, oder? Man soll einschätzen, wie viele Handlungen hierfür notwendig sind. Naja, vielleicht so 10, höchstens 15, denke ich. Nun ...