BZ-Telefonaktion

Was ist der perfekte Energie-Mix für das eigene Haus?

Wie groß muss eine PV-Anlage sein? Was kostet ein Stromspeicher? Und was bringt Überschussstrom? Experten haben Fragen der BZ-Leser rund um die kostengünstige Energie beantwortet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sich unabhängig von Stromlieferungen machen: Das ist der Traum vieler.  | Foto: Daniel Maurer (dpa)
Sich unabhängig von Stromlieferungen machen: Das ist der Traum vieler. Foto: Daniel Maurer (dpa)
Natalie Böhringer (Finanzierungsexpertin vom Verband der Privaten Bausparkassen), Peter Peltz, (Bauherrenberater vom Bauherren-Schutzbund) und Konrad Wangart (SHK-Innung Freiburg, Mülheim, Hochschwarzwald) gaben telefonisch Auskunft – ein Auszug:
BZ: Haushaltsstrom und Wärmepumpe ziehen ungeahnte Unterhaltskosten nach sich. Können wir mit einer Photovoltaikanlage gegensteuern?
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Konrad Wangart, Peter Peltz, Natalie Böhringer

Weitere Artikel