Selbsterfahrung in Südbaden

Was ist dran am Eisbaden-Hype?

Gina Kutkat

Von Gina Kutkat

Mo, 15. Februar 2021 um 17:58 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Seit Wochen beobachtet unsere Autorin Menschen beim Eisbaden. Dann melden sich zwei Männer in der Redaktion, die sie mit zum zugefrorenen Windgfällweiher nehmen. Warum macht man das? Eine Annäherung, die im Eiswasser endet.

Obwohl dick eingepackt ist es hier oben richtig kalt. Der Windgfällweiher zwischen Schluchsee und Altglashütten ist mit einer 1,5 Zentimeter dicken Eisschicht bedeckt. Wer spricht, sieht seinen Atem, wer keine Handschuhe trägt, dem gefrieren die Finger. Minus zwölf Grad sagt die Wetter-App, da nützt es auch nichts, dass die Sonne am blauen Himmel strahlt. Wer zu lange steht und sich nicht warm hält, wird es nicht lange aushalten. Es wäre komplett bescheuert, jetzt einen Fuß ins Wasser zu setzen.
Fünf Minuten sitzen sie im Eiswasser Merlin Blumenschein und Paul Zepp wollen nicht nur mit dem Fuß ins Wasser, sondern ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung