Was können wir im heimischen Garten für die Artenvielfalt tun?
Die Sonne scheint, die Blumen blühen – raus in den Garten! Damit auch Vögel, Eidechsen und andere Tiere sich dort wohl fühlen, gibt Nadine Bihler vom Umweltschutzamt Freiburg Tipps.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Frau Bihler, kann man im Mai und Juni überhaupt noch etwas für die Artenvielfalt im eigenen Garten machen?
Ja, selbstverständlich, es ist ja die Hauptbrutzeit vieler Vögel. Ein Tipp ist, den Garten so wenig wie möglich zu beleuchten, also Dekoelemente nachts auszuschalten. Denn Vögel sind viel unterwegs und sehr sensibel. Die Beleuchtung stört ihren Tag-Nacht-Rhythmus. Das hilft auch Insekten. ...