Politische Zweckentfremdung

Was Künstler davon halten, wenn ihre Lieder und Symbole auf Coronademos auftauchen

"Nai hämmer gsait" oder das Lied "Für die Liebe" – auf Coronademos werden Symbole und Lieder gezeigt und gespielt, die zu einem anderen Zweck geschaffen wurden. Das sagen die Künstler dazu.  

Mail
Hubert Hoffmann hat das „Nai hämmer gsait!“-Plakat entworfen.  | Foto: Dominik Bloedner
1/2
Hubert Hoffmann hat das „Nai hämmer gsait!“-Plakat entworfen. Foto: Dominik Bloedner
Slogans, Musik, Symbole verselbständigen sich. Das zeigt sich bei den Demos der Corona-Politik-Kritiker. Wie sehen das diejenigen, die die Logos oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rocco Horn, Marianne Neumann, Hubert Hoffmann