Iglu-Studie

Was machen andere Länder beim Lesenlernen richtig?

Länder wie Russland oder Slowenien legen bei der Iglu- Studie deutlich zu. In den Niederlanden und Schweden ist die Entwicklung hingegen problematisch. Doch es gibt auch gute Nachrichten.  

Zu den Kommentaren
Mail
Singapur belegt Spitzenplatz  | Foto: imtmphoto via www.imago-images.d
Singapur belegt Spitzenplatz Foto: imtmphoto via www.imago-images.d
Den Spitzenplatz in der Iglu-Studie belegt Singapur mit 587, ganz hinten steht Südafrika mit 288 Punkten. Die Viertklässler in Deutschland landen mit 524 Punkten im internationalen Lese-Vergleich im Mittelfeld, etwa im EU- und OECD-Schnitt. Nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Iglu-Studienleiterin Nele McElvany