Erklär's mir

Was macht ein Außenminister?

Wer nicht gerne verreist, sollte wohl nicht Außenministerin oder Außenminister werden. Diese Politiker haben die Aufgabe, Kontakte zu Menschen und Organisationen aus anderen Ländern zu pflegen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der deutsche Außenminister Johann Wadephul  | Foto: Niklas Treppner 8dpa)
Der deutsche Außenminister Johann Wadephul Foto: Niklas Treppner 8dpa) 

In der Regierung gibt es für die verschiedenen Aufgaben unterschiedliche Ministerinnen und Minister. An den Titeln kann man ungefähr erkennen, was sie arbeiten: Die Entwicklungsministerin bemüht sich, ärmeren Ländern zu helfen, der Verteidigungsminister ist der Chef aller Soldatinnen und Soldaten. Der derzeitige Außenminister heißt Johann Wadephul. Er soll zu Regierenden aber auch deren Kritikern in anderen Ländern Kontakt halten und Beziehungen aufbauen. Das gilt auch für internationale Organisationen. Sein Ministerium in Berlin heißt Auswärtiges Amt. Der Außenminister ist viel in der Welt unterwegs und er sollte geschickt im Umgang mit Menschen sein.

Schlagworte: Johann Wadephul
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel