Was Rentner jetzt zum neuen Wachstumschancengesetz wissen sollten
Das Wachstumschancengesetz verringert die Steuerpflicht von Rentnerinnen und Rentnern: Ihr Steuersatz steigt langsamer. Zudem bleiben größere Teile eines Zuverdienstes steuerfrei.
Das Problem einer möglichen Doppelbesteuerung von Renten ist seit Jahren bekannt. Foto: Lino Mirgeler
Nach langem Ringen hat das Wachstumschancengesetz der Bundesregierung den Vermittlungsausschuss des Bundesrats passiert. Damit kommt es zu milliardenschwere Entlastungen für die Wirtschaft. Vorteile bringt das Gesetz auch Ruheständlern, wie Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) erklärt. "Positiv für Rentnerinnen und Rentner ist natürlich der langsamer steigende Besteuerungsanteil, der beschlossen worden ist", nennt VLH-Chef Jörg Strötzel als Haupteffekt. ...