BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Weihnachtsfeiern finden wieder verstärkt in der Gastronomie statt
    • BZ-Plus Beispiel Weil am Rhein

      Weihnachtsfeiern finden wieder verstärkt in der Gastronomie statt

    • Nach langer Corona-Pause laden viele Firmen in Weil am Rhein wieder zu traditionellen Weihnachtsfeiern in die Gastronomie ein. Die hat allerdings mit Personalproblemen zu kämpfen. Von Ulrich Senf
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Gemeinderat Weil am Rhein stellt alle Ausgaben auf den Prüfstand
    • BZ-Plus Haushalt 2023

      Gemeinderat Weil am Rhein stellt alle Ausgaben auf den Prüfstand

    • An die Haushaltsstrukturkommission gibt es in Weil am Rhein viele Erwartungen. Unklar ist aber noch, wo gespart werden soll. In jedem Fall müssen sich die Bürger auf Einschnitte gefasst machen. Von Ulrich Senf
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Mehr Abwasser in die Kläranlage Bändlegrund in Weil am Rhein
    • Wieseverband

      Mehr Abwasser in die Kläranlage Bändlegrund in Weil am Rhein

    • Personalknappheit und Lieferprobleme beschäftigen auch die Kläranlagenbetreiber. Dies wird bei der Verbandsversammlung des Wieseverbandes im Rathaus Lörrach deutlich. Von Ansgar Taschinski
    • Fr, 16. Dez. 2022
    • BZ-Interview

      "Auf diesen Auftritt haben wir uns drei Jahre lang gefreut"

    • Die Stadtmusik tritt am Samstag wieder in der Jahnhalle auf. Dirigent Kai Trimpin hofft, dass damit endlich alle Corona-Lasten abgestreift werden können. Von Ulrich Senf
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Jahresausklang für Bundesligist ESV Weil
    • Jahresausklang für Bundesligist ESV Weil

    • ES WIRD ENG im Abstiegskampf für Polina Dobreva und den Tischtennis-Bundesligisten ESV Weil. Eigentlich ist der TSV Langstadt kein direkter Konkurrent, doch irgendwann bleiben nicht mehr viele, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Nicht nur Radeln ist erlaubt
    • Nicht nur Radeln ist erlaubt

    • Batteriebetriebene Elektrofahrzeuge für mobilitätseingeschränkte Personen dürfen in der Fußgängerzone fahren. Auch für sie gilt Schrittgeschwindigkeit. . Von Ulrich Senf
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Mehr als die Hälfte der Geräte ist reparabel
    • Mehr als die Hälfte der Geräte ist reparabel

    • Anfang Dezember konnte ein besonderes Jubiläum gefeiert werden: Das Repair Café Weil am Rhein im Kesselhaus hatte zum 50. Mal geöffnet. Seit 2014 hat sich das Repair Café, das aus einem Projekt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Wasserzähler ablesen nicht vergessen
    • Wasserzähler ablesen nicht vergessen

    • Die Stadtwerke Weil am Rhein erinnern die Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter von kompletten Häusern an die Rücksendung des Ableseformulars der Wasserzähler. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Dez. 2022
      Das Restaurant Delphi im Rebhus schließt zum Jahresende
    • Historisches Haus in Weil

      Das Restaurant Delphi im Rebhus schließt zum Jahresende

    • Ende des Jahres geht eine Tradition in Weil am Rhein zu Ende. Familie Loukas schließt das Restaurant Delphi im Rebhus. Sie will sich ganz auf das Restaurant Axion in Haltingen konzentrieren. Von Ulrich Senf 0
    • Do, 15. Dez. 2022
      Verwirrt vom Applaus
    • BZ-Plus OB Dietz’ Haushaltsrede

      Verwirrt vom Applaus

    • Dass nach einem Wortbeitrag des Oberbürgermeisters im Gemeinderat spontan Applaus aufbrandet, das erlebt man als Sitzungsbesucher eigentlich nie. So war es auch nicht verwunderlich, dass OB ... Von Ulrich Senf 0
    • Do, 15. Dez. 2022
      Chorgesang, Lyrik und Geschichten
    • Chorgesang, Lyrik und Geschichten

    • Gesänge und Texte verwoben sich beim Adventskonzert "Stiller Frieden" des Weiler Vokalensembles. Weihnachtliches in Musik und Literatur berührte die Zuhörer. Von Roswitha Frey
    • Do, 15. Dez. 2022
      Mit dem Status quo nicht zufrieden
    • Mit dem Status quo nicht zufrieden

    • Stadtrat Axel Schiffmann räumte am Dienstag im Gemeinderat zwar ein, dass die Verkehrssituation an der Dreiländergalerie und speziell das Tempolimit auf der Bundesstraße wahrlich nicht das ... Von Ulrich Senf
    • Do, 15. Dez. 2022
      Weil bleibt oben dran
    • Weil bleibt oben dran

    • VOLLEYBALL Weil bleibt oben dran Der VC Weil musste in der Volleyball-Oberliga gegen Schlusslicht Sinsheim (3:2) zwar einen Punktverlust hinnehmen, in der Tabelle hält der Aufsteiger als ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Klimaschutz soll in Weil am Rhein zum strategischen Eckpunkt des Handeln werden
    • BZ-Plus Haushalt

      Klimaschutz soll in Weil am Rhein zum strategischen Eckpunkt des Handeln werden

    • Die Fraktion im Weiler Gemeinderat sehen Bedarf die Haushaltsstruktur zu verändern. Zudem soll der Klimaschutz in die strategische Ausrichtung aufgenommen werden. Von Ulrich Senf
    • Mi, 14. Dez. 2022
      20 Glatteis-Unfälle im Kreis Lörrach – hohe Belastung für Rettungsdienst und Notaufnahme
    • BZ-Plus Blitzeis

      20 Glatteis-Unfälle im Kreis Lörrach – hohe Belastung für Rettungsdienst und Notaufnahme

    • Stürzende Fußgänger, rutschende Busse und Unfälle: Auch im Kreis Lörrach herrscht Glatteisgefahr. Die Polizei zählt bis jetzt 20 Unfälle. Vor allem der Rettungsdienst und die Notaufnahme haben ... Von Jonas Hirt
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Zollgebäude am Autobahngrenzübergang Weil wird wegen Brandalarm geräumt
    • Mülleimer qualmt

      Zollgebäude am Autobahngrenzübergang Weil wird wegen Brandalarm geräumt

    • Ein qualmender Mülleimer löst in einem Zollgebäude am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein Brandalarm aus. Das Gebäude wird evakuiert. Ein beherzter Mitarbeiter bringt den Mülleimer ins Freie. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Radfahren wird in der geplanten Fußgängerzone in Weil am Rhein erlaubt
    • BZ-Plus Mobilität

      Radfahren wird in der geplanten Fußgängerzone in Weil am Rhein erlaubt

    • Wird es in Weil am Rhein eine Fußgängerzone geben? Diese Frage wird in einem Bürgerentscheid geklärt. Fest steht aber schon jetzt: Radfahren wäre erlaubt – aber nur mit Schrittgeschwindigkeit. Von Ulrich Senf
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Faulgas macht’s möglich: Kläranlage in Weil am Rhein ist energieautark
    • BZ-Plus Bändlerund

      Faulgas macht’s möglich: Kläranlage in Weil am Rhein ist energieautark

    • Die Kläranlage Bändlegrund in Weil am Rhein ist weitgehend autark vom Stromnetz. Drei Blockheizkraftwerke machen Faulschlamm zu Strom. So kann das Abwasser auch im Notfall gereinigt werden. Von Ulrich Senf
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Im medizinischen Notstandsgebiet
    • Aus der Partnerstadt

      Im medizinischen Notstandsgebiet

    • Hüningen bemüht sich um das Label "Seniorenfreundliche Stadt". Doch um die medizinische Versorgung steht es insgesamt ziemlich schlecht. Von Ihre Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Stadtansichten gestern und heute im Vergleich
    • Stadtansichten gestern und heute im Vergleich

    • 2023 wird wieder ein Kalender mit historischen Stadtansichten aufgelegt. Der Wandkalender thematisiert Gebäude und Straßen und stellt sie aktuellen Ansichten gegenüber. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Katholischer Kirchenchor lässt sich nicht unterkriegen
    • Katholischer Kirchenchor lässt sich nicht unterkriegen

    • Der gemeinsame Kirchenchor der katholischen Gemeinden St. Maria und St. Peter und Paul ist relativ gut durch die Pandemie gekommen. Der Chor ist allerdings kleiner geworden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Wiederkehrendes Muster beim RSV
    • Wiederkehrendes Muster beim RSV

    • Der Weiler Rollhockey-Zweitligist lässt zu viele Tore zu und zu viele Chancen aus. Die Folge für diese Saison heißt vermutlich Abstiegskampf. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Dez. 2022
      Der Weiler Oberbürgermeister kritisiert das Verhalten von Bund und Land
    • BZ-Plus Haushalt 2023

      Der Weiler Oberbürgermeister kritisiert das Verhalten von Bund und Land

    • Bei der Verabschiedung des Haushalts der Stadt Weil am Rhein findet Oberbürgermeister Wolfgang Dietz deutliche Worte. Bund und Land würden versprechen, die Kommunen müssten liefern. Von Ulrich Senf
    • Di, 13. Dez. 2022
      340 Flüchtlinge sind in einem Jahr in Weil am Rhein angekommen
    • Migration

      340 Flüchtlinge sind in einem Jahr in Weil am Rhein angekommen

    • Der Flüchtlingsstrom aus der Ukraine reißt nicht ab. Im kommenden Jahr werden nach den Prognosen des Landratsamtes 230 weitere Flüchtlinge in Weil am Rhein Unterkunft suchen. Von BZ-Redaktion
    • 263
    • 264
    • 265
    • 266
    • 267
    • 268
    • 269
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen