BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Vertonte Psalmen in St. Maria
    • Vertonte Psalmen in St. Maria

    • Silke Marchfeld lädt am 8. Oktober zum Konzert mit Werken von Mendelssohn, Brahms und Liszt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Rhein-Center auf Platz 47 von 231 Centern
    • Rhein-Center auf Platz 47 von 231 Centern

    • Bundesweiter Vergleich. Von Hannes Lauber
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Parkdeck blockiert
    • Parkdeck blockiert

    • Von Handwerkern am Center. Von Hannes Lauber
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Mehrere Fahrzeuge zerkratzt
    • Mehrere Fahrzeuge zerkratzt

    • (BZ). Am Mittwoch hat ein Unbekannter zwischen 14 und 14.45 Uhr im Oberbaselweg auf dem Abschnitt zwischen den Hausnummern 24 bis 38 mehrere Fahrzeuge zerkratzt. Bis zum Donnerstag haben sich bei ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Zebra-Streifen bleiben trotz Tempo-30-Zone
    • Zebra-Streifen bleiben trotz Tempo-30-Zone

    • (nn). Die beiden Fußgängerüberwege in der Breslauer Straße werden nicht entfernt. Im Gegenteil: Sie sollen sogar mit einer neuen, besseren Beleuchtung ausgestattet und damit sicherer gemacht ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Verein vor dem Aus
    • Verein vor dem Aus

    • KREIS LÖRRACH Verein vor dem Aus Der Förderverein des Emma-Fackler-Schulkindergartens in Weil am Rhein, der sprach- und körperbehinderte Kinder fördert und betreut, steht vor dem Aus. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Maxwell Quartet beim Markgräfler Musikherbst in Weil am Rhein
    • Klassik

      Maxwell Quartet beim Markgräfler Musikherbst in Weil am Rhein

    • MAXWELL QUARTET Am Samstag, 24. September, 20 Uhr stellt im Rahmen des Markgräfler Musikherbstes das schottische Maxwell Quartet mit Colin Scobie, George Smith (Violine), Elliott Perks (Viola) ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Sep. 2022
    • BZ-Plus Ausstellung

      "Hello Robot" kehrt ins Vitra Design Museum in Weil am Rhein zurück

    • Vor fünf Jahren war "Hello Robot" ein Publikumsmagnet. Nun gibt die beliebte Ausstellung über Roboter und Design ein Comeback auf dem Vitra-Campus. In gleicher Form, aber unter neuen Vorzeichen. Von Martina David-Wenk
    • Do, 22. Sep. 2022
      Steht dem ESV Weil das schwerste Erstligajahr bevor?
    • BZ-Plus Tischtennis Bundesliga

      Steht dem ESV Weil das schwerste Erstligajahr bevor?

    • Starke Konkurrenz für den ESV Weil in der Tischtennis-Bundesliga der Frauen. Saisonstart am Sonntag gegen den Vorjahresmeister TTC Berlin Eastside Von Lukas Karrer
    • Do, 22. Sep. 2022
      Was der Kulturamtsleiter in Weil am Rhein vorhat
    • BZ-Plus Kulturkonzept

      Was der Kulturamtsleiter in Weil am Rhein vorhat

    • Der Weiler Kulturamtsleiter Peter Spörrer erntet im städtischen Ausschuss Anerkennung für sein neues Kulturkonzept. Die Mitglieder des Ausschusses sehen aber noch einigen Beratungsbedarf. Von Herbert Frey
    • Do, 22. Sep. 2022
      Bilinguale Kita soll in der Weiler Blauenstraße gebaut werden
    • Privater Investor

      Bilinguale Kita soll in der Weiler Blauenstraße gebaut werden

    • Ein Stuttgarter Investor will an der Blauenstraße in Weil-Friedlingen 216 Wohnungen in acht Gebäuden bauen. Darin will die Gruppe eine bilinguale Kindertagesstätte integrieren. Von Hannes Lauber
    • Do, 22. Sep. 2022
      Architekturtage mit Führungen im Dreiländereck
    • Architekturtage mit Führungen im Dreiländereck

    • Besichtigt werden der Parc des carrières in Allschwil und Hégenheim und das Projekt Vis-à-Vis in Weil am Rhein und Huningue. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Sep. 2022
      Schottisch und klassisch
    • Schottisch und klassisch

    • Maxwell Quartet in Altweil. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Sep. 2022
      Radfahrer schwer verletzt
    • Radfahrer schwer verletzt

    • Pkw hat Vorfahrt nicht beachtet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Sep. 2022
      Passage in Unterführung soll breiter werden
    • Passage in Unterführung soll breiter werden

    • (nn). Stadt- und Ortschaftsrat Eugen Katzenstein hat im Haltinger Ortschaftsrat angeregt, die in der Heldelinger Unterführung eingerichtete Spur für Fußgänger deutlich zu verbreitern. Dann hätten ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Aufsteiger VC Weil spielt Oberliga mit Sondergenehmigung
    • Volleyball

      Aufsteiger VC Weil spielt Oberliga mit Sondergenehmigung

    • Nach elf Jahren kehrt der VC Weil in die Oberliga zurück. Seinen Kader hat der Aufsteiger breiter aufgestellt. Für ihre Halle brauchen die Volleyballer allerdings eine Sondergenehmigung. Von Matthias Konzok
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Vor der Eröffnung der Weiler Dreiländergalerie gibt es Kritik
    • BZ-Plus Einkaufszentrum

      Vor der Eröffnung der Weiler Dreiländergalerie gibt es Kritik

    • Ende September öffnet das Einkaufszentrum Dreiländergalerie in Weil. Es gibt Skepsis in der Stadt und nun auch deutliche Kritik an den Parkgebühren. Ist dadurch die Fußgängerzone in Gefahr? Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Kosten für Rathausanbau in Weil am Rhein steigen auf 24 Millionen
    • BZ-Plus Mehrkosten

      Kosten für Rathausanbau in Weil am Rhein steigen auf 24 Millionen

    • Der Erweiterungsbau des Weiler Rathauses wird teurer. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der Bauausschuss stimmt der Bereitstellung von weiteren 2,5 Millionen Euro zu. Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Weiler Metzger über Azubis aus Indien:
    • BZ-Abo Interview

      Weiler Metzger über Azubis aus Indien: "Die Sache schlägt Wellen"

    • Der Weiler Metzgermeister Joachim Lederer konnte junge Auszubildende aus Indien gewinnen. Der erste Schritt sei jetzt gemacht, sagt er. "Wenn das Projekt über mehrere Jahre läuft, werden die ... Von Claudia Müller 0
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Ein Klassikprogramm, so farbig wie der Herbst
    • Ein Klassikprogramm, so farbig wie der Herbst

    • Reihen im ganzen Landkreis laden im Herbst-Winter-Programm zu einer Vielzahl an hochkarätigen Konzerten ein / Künstler aus der Region und aus der Ferne. Von Roswitha Frey
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Die Stadt soll fußgängerfreundlich werden
    • Die Stadt soll fußgängerfreundlich werden

    • Interessierte können sich noch für zwei geplante Begehungen anmelden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Kanderbrücke gesperrt
    • Kanderbrücke gesperrt

    • Bis Ende September. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Sep. 2022
      DM-Titel für Didio und Polito
    • DM-Titel für Didio und Polito

    • Leichtathletik-Duo siegt bei der Senioren-Meisterschaft. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Vergabe kostet mehr als eine halbe Million
    • Vergabe kostet mehr als eine halbe Million

    • Verfahren zur Stromkonzession. Von Hannes Lauber
    • 288
    • 289
    • 290
    • 291
    • 292
    • 293
    • 294
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen