BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 12. Feb. 2004
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Neuer Stromvertrag Der Stromliefervertrag, den die Stadt mit der Energiedienst AG abgeschlossen hat, läuft Ende diesen Jahres aus. Die Stadt würde diesen Vertrag zu den bestehenden Konditionen ...
    • Do, 12. Feb. 2004
      Lofo erhält grünes Licht für die Erweiterung
    • Lofo erhält grünes Licht für die Erweiterung

    • WEIL AM RHEIN (hf). Der Erweiterung der Firma Lofo an der Lustgartenstraße stimmte nun auch der Bauausschuss einstimmig zu. Da das Werksgelände vom unter Schutz stehenden Krebsbachtal, von der ...
    • Do, 12. Feb. 2004
      Ein Dinner mit Tiefgang
    • Ein Dinner mit Tiefgang

    • 1 000 Besucher beim Candlelight der Black Forest Academy.
    • Do, 12. Feb. 2004
      1500 Fragebögen zu den Kindergärten
    • 1500 Fragebögen zu den Kindergärten

    • Bis morgen haben die Eltern die Möglichkeit, Erwartungen an die Kindergärten zu formulieren.
    • Do, 12. Feb. 2004
      278 Öchsle - das ist Rekord
    • 278 Öchsle - das ist Rekord

    • Mehr gab es in Baden nirgends.
    • Do, 12. Feb. 2004
      Agenda-Gruppe nimmt das Gas weg
    • Agenda-Gruppe nimmt das Gas weg

    • Versuch, eine Gastankstelle an der Autobahn einzurichten scheitert / Werner Sänger tritt ab.
    • Do, 12. Feb. 2004
      Zollfreie: Dietz glättet im Ausschuss die Wogen
    • Zollfreie: Dietz glättet im Ausschuss die Wogen

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Das fortwährende Taktieren der Schweizer Seite, mit dem der Bau der Zollfreien Straße hintertrieben werden soll, stößt in der Stadt auf großen Widerstand. Hatten sich bereits ...
    • Do, 12. Feb. 2004
      Aus für den Bahntunnel
    • Aus für den Bahntunnel

    • Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs richtet sich die Stadt auf Schadensbegrenzung ein.
    • Do, 12. Feb. 2004
      Zipfel kommen groß raus
    • Zipfel kommen groß raus

    • KURZ GEFRAGT: Zunftabende gefragt wie lange nicht mehr.
    • Do, 12. Feb. 2004
      Schulhof als Parkplatz?
    • Schulhof als Parkplatz?

    • Noch immer steht dazu eine Entscheidung der Schulkonferenz am "Kant" aus.
    • Do, 12. Feb. 2004
      Schneefälle ohne größere Auswirkungen
    • Schneefälle ohne größere Auswirkungen

    • Der Winter kam wieder zurück.
    • Do, 12. Feb. 2004
      Grünschnitt: Keine Sonderregelung für Ötlingen
    • Grünschnitt: Keine Sonderregelung für Ötlingen

    • Verlegung einer Sammlung vom Messeplatz in den Stadtteil ist "unverhältnismäßig" / Kurzer Halt zum Einsammeln erwünscht.
    • Mi, 11. Feb. 2004
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Filmabend in Märkt Als erste "Stadtführung" im VHS-Programm findet am 15. Februar eine Videoaufführung in der Altrheinhalle in Märkt statt, wo der Dokumentarfilmer Dieter Zöbelin seine zwei ...
    • Mi, 11. Feb. 2004
      Mit dem Skiclub ins Snowboard-Lager
    • Mit dem Skiclub ins Snowboard-Lager

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Als Alternative zum Narrentreiben bietet der Skiclub Weil am Rhein Jugendlichen im Alter von elf bis 16 Jahren ein Ski- und Snowboard-Lager in Lungern-Schönbühl in der Schweiz ...
    • Mi, 11. Feb. 2004
      Bei der Kinderbetreuung gibt es nach wie vor lange Wartelisten
    • Bei der Kinderbetreuung gibt es nach wie vor lange Wartelisten

    • Familienzentrum "Wunderfitz" hat sich deshalb als Mieter um den leer stehenden Kindergarten Hebelplatz beworben / Alexandra Zapp als Vorsitzende bestätigt.
    • Mi, 11. Feb. 2004
      Knifflig und eng - die Palmrain-Auffahrt
    • Knifflig und eng - die Palmrain-Auffahrt

    • Die vom Bauamt angedachte Lösung geht vom Abbau der Ampeln und zwei neuen Kreiseln aus.
    • Mi, 11. Feb. 2004
      Effektivität soll weiter steigen
    • Effektivität soll weiter steigen

    • Die Stadt und ihre Gebäude.
    • Mi, 11. Feb. 2004
      Tonnenschwer, aber millimetergenau
    • Tonnenschwer, aber millimetergenau

    • 27 000 Normcontainer werden im Jahr im Rheinhafen umgeschlagen / Präzisionsarbeit für Kranführer Eberhard Ruser.
    • Mi, 11. Feb. 2004
      Ein Plus für die Johannesgemeinde
    • Ein Plus für die Johannesgemeinde

    • CVJM will sich verstärkt einbringen / Neben der Bibelarbeit auch ein breites Programmangebot.
    • Mi, 11. Feb. 2004
      Zollfreie: Minister Müller schaltet sich ein
    • Zollfreie: Minister Müller schaltet sich ein

    • WEIL AM RHEIN (BZ). "Die Zollfreie Straße darf keine unendliche Geschichte werden", entgegnet Umwelt- und Verkehrsminister Ulrich Müller auf die bekannt gewordenen Bestrebungen im Kanton Basel, ...
    • Mi, 11. Feb. 2004
      Energiesparen im Vordergrund
    • Energiesparen im Vordergrund

    • Pläne des Umweltschutzamtes.
    • Mi, 11. Feb. 2004
    • "Luftnummer Ötlingen": Stadt trifft nun Vorsorge

    • WEIL AM RHEIN (dm). Die Konstellation hat es in sich - ein Bürger hat über ein bemerkenswertes Gerichtsurteil die Start- und Landeerlaubnis für ein Leichtflugzeug im Bereich des Stadtteils ...
    • Mi, 11. Feb. 2004
      Bautätigkeit wieder leicht angestiegen
    • Bautätigkeit wieder leicht angestiegen

    • WEIL AM RHEIN (hf). Die Bautätigkeit in der Stadt ist 2003 im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht angestiegen, wie die Statistik des Baurechtsamtes zeigt. Demnach sind im zurück liegenden Jahr ...
    • Mi, 11. Feb. 2004
      Mehr Platz im Kolpinghaus
    • Mehr Platz im Kolpinghaus

    • Bis Ende des Jahres entstehen drei Räume / Haltinger Kolpingsfamilie investiert 350 000 Euro.
    • 4393
    • 4394
    • 4395
    • 4396
    • 4397
    • 4398
    • 4399
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen